Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) bezeichnet Impfverweigerung – also die Verzögerung oder Verweigerung von Impfungen ohne medizinische Indikation – als ernsthafte Bedrohung für die Gesundheit der Menschen weltweit. Sie führt das Phänomen vor…
Im Verlag Gräfe und Unzer erscheint am 2. März ein neuer Ratgeber zum Impfen. Darin gehen die Autor*innen Nicola Kuhrt, Jan Oude-Aost und Cornelia Betsch dem Für und Wider des Impfens auf den Grund.
Im Juli 2019 hat die Universität Erfurt ihre empirische Laborforschung in einem in dieser Form deutschlandweit einzigartigen Labor zusammengeführt – dem Erfurt Laboratory for Empirical Research, kurz: ErfurtLab. Früher auf drei kleinere Labore…
Open Science, also Offene Wissenschaft, verspricht robustere Erkenntnisse für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Ziel der „Open Science Initiative“ der Universität Erfurt (EFOSI) ist es, die Transparenz von sozial- und…
Sustainable resource management is a key policy goal, both at the local and the global level. It requires policy makers to take far-sighted decisions now with consequences in the very long-run. It is equally challenging at the individual level…
Gesichtsmasken sind zum Symbol der Corona-Pandemie und einer „neuen Normalität“ geworden. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes zählt zu den wirkungsvollsten Maßnahmen um Infektionsketten zu unterbrechen und hilft, die Zeit bis zur Einführung eines…
Gemeinsam mit der Weltgesundheitsorganisation und mehr als 30 Autoren aus Wissenschaft und Anwendung hat ein Team um Prof. Dr. Cornelia Betsch von der Uni Erfurt jetzt zehn Punkte vorgeschlagen, die Entscheidungsträger bei der Bewältigung der…