Erfurt School of Education, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Lernwerkstatt, Studium

Mikas Wunsch – Medienerzieherischen Herausforderungen vor dem Hintergrund der Kinderrechte systemisch begegnen

Date
31. May 2023, 2.00 pm - 6.00 pm
Location
Lernwerkstatt, Audimaxgebäude
Series
Bildung durch Demokratie
Organizer
Lernwerkstatt
Speaker(s)
Clara von der Heydt
Event type
Workshop
Event Language(s)
Deutsch
Audience
hochschulöffentlic

Workshop mit Clara von der Heydt im Rahmen der Reihe "Bildung durch Demokratie".

Digitale Medien gehören zum Leben junger Menschen und erfüllen nicht nur im Kontext des Lernens vielfältige Funktionen. Tablet, Smartphone & Co. sind wahre Alleskönner und bieten hunderte Möglichkeiten und Chancen. Kinder haben aus guten Gründen ein Recht auf Zugang zu digitalen Medien und auf Teilhabe an der (digitalen) Welt. Doch gleichzeitig tragen Pädagog*innen Verantwortung und wissen: Online ist nicht nur alles rosig, Heranwachsende sind nicht zu verachtenden Risiken ausgesetzt! Das verunsichert und macht nicht selten Stress.

Aus kinderrechtlicher Sicht haben Kinder sowohl das Recht auf Teilhabe als auch auf Schutz. Was also tun? In diesem Workshop geht es darum, wie man medienerzieherischen Herausforderungen strukturiert begegnen kann. Das Kind als Individuum wird in den Mittelpunkt gestellt, seine Rechte auf Schutz, Teilhabe und Förderung werden zusammen gedacht. So können konkrete Handlungsoptionen gefunden werden, die zu Kindern und pädagogischen Arbeitskontexten passen und zugleich ein sicheres Aufwachsen mit Medien ermöglichen.

Teilnahme

Um Anmeldung bis zum 24. Mai 2023 wird gebeten unter: kdfl@uni-erfurt.de.

E-Mail schreiben an kdfl@uni-erfurt.de