| Campus Gotha, Forschungsbibliothek Gotha, SPF Wissen. Räume. Medien.

"Bücher bewegen": Virtuelle Ausstellung der Forschungsbibliothek Gotha

Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt hat 2022 ihr 375-jähriges Bestehen gefeiert - mit zahlreichen Veranstaltungen, Aktionen und einer Ausstellung unter dem Jubiläumsmotto "Bücher bewegen". Basierend auf dieser physischen Ausstellung ist nun auch eine virtuelle Schau zu sehen, die Einblicke in die Geschichte der Bibliothek auf Schloss Friedenstein bietet.

Turmsaal der Forschungsbibliothek Gotha
Turmsaal der Forschungsbibliothek Gotha

Die Ausstellung gliedert sich in elf Kapitel und stellt bedeutende Bibliotheksobjekte und Ereignisse der Bibliotheksgeschichte in Wort und Bild vor. Die Inhalte der Ausstellung wurden von der Kuratorin der physischen Ausstellung, Bibliotheksdirektorin Dr. Kathrin Paasch, erarbeitet. Für die digitale Kuratierung zeichnete die Leiterin der Abteilung Benutzung und Digitale Dienste Dr. Hendrikje Carius verantwortlich.

Die virtuelle Ausstellung „Bücher bewegen“ ist ab sofort dauerhaft im digitalen Ausstellungsportal der Bibliothek unter https://ausstellungen.thulb.uni-jena.de/die-ausstellungen/buecherbewegen zu sehen.

Trailer zur Ausstellung 2022

Vorschaubild Bücher bewegen Forschungsbibliothek Gotha

Please note: Once you watch the video, data will be transmitted to Youtube/Google. For more information, see Google Privacy.

Weitere Informationen / Kontakt:

Direktorin
(Forschungsbibliothek Gotha)
Forschungsbibliothek Gotha (Gotha, Schlossplatz 1)
Office hours
nach Vereinbarung
Profile page