nach Vereinbarung
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Am Steinplatz 2
99085 Erfurt
Universität Erfurt
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
2005 bis 2008 war Magnus Schlette Kollegiat am Max-Weber-Kolleg, 2008 bis 2011 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Kolleg-Forschergruppe „Religiöse Individualisierung in historischer Perspektive“ am Max-Weber-Kolleg. Seit 2010 ist er Privatdozent für Philosophie an der Universität Erfurt und seit 2011 Leiter des Arbeitsbereichs ‚Theologie und Naturwissenschaften’ an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST) in Heidelberg. 2012/2013 Professurvertretung für Philosophische Anthropologie an der Humboldt-Universität zu Berlin, 2013/2014 Fellow für Religionsphilosophie am Käte-Hamburger-Kolleg „Dynamics in the History of Religions“ der Ruhr-Universität Bochum, 2014/2015 Fellow am Marsilius-Kolleg der Universität Heidelberg.
Magnus Schlette ist Mitglied im Hochschulbeirat der Evangelischen Kirche in Deutschland und Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat des Jahrbuchs Interdisziplinäre Anthropologie.
Das Projekt befasst sich mit der Frage, ob es möglich ist, die libertas christiana mit den drei sukzessiven Transformationsschritten der Subjektivierung, Individualisierung und Naturalisierung so in der Sprache der Philosophie zur Geltung zu bringen, dass jeder jeweils nächste begriffliche Entwicklungsschritt der Einsicht und dem Kerngehalt des vorangehenden auf dem Weg seiner immanenten Kritik gleichwohl verpflichtet bleibt. Eine Antwort auf diese Frage wird auf dem Wege der Auseinandersetzung mit Kant, Kierkegaard, Simmel und Plessner erprobt. Am Ende wird sich am konkreten Fall des Freiheitsproblems im Idealfall zeigen, ob es möglich ist, sich philosophisch anders als auf dem Wege wechselseitigen Missverstehens zur Theologie in ein Verhältnis zu setzen.
Kolleg-Forschergruppe "Religiöse Individualisierung in historischer Perspektive"
Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
Universität Erfurt
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.