SoSe 2021: anke.bluemm@uni-erfurt.de
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Philosophische Fakultät
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Ausstellungsprojekt „Vergessene Bauhaus-Frauen. Lebensschicksale in den 1930er und 1940er Jahren“ (Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
2017 - 2018 | Gerda Henkel-Stiftung „Netzwerk Bauhaus Krefeld“, Projekt MIK e.V. – verantwortl. Christiane Lange, Mitkonzeption des Antrags und freie Mitarbeiterin im Förderungszeitraum | |||
2013 - 2016 | DFG-Projekt „Bewegte Netze. Bauhaus-Angehörige und ihre Beziehungsnetzwerke in den 1930er und 1940er Jahren“, BTU Cottbus-Senftenberg (Prof. Dr. Magdalena Droste)/Universität Erfurt (Prof. Dr. Patrick Rössler), Projektkoordination | |||
Nov. 2018 | Die Industriekooperationen des Bauhauses – zwischen Innovationswille und Imagewerbung, Workshop Projekt MIK e.V., mit Christiane Lange, Konzeption und Moderation, Hochschule Niederrhein | |||
März 2017 | Umbauten zwischen Funktionswandel und weltanschaulicher Anpassung, Workshop an der BTU Cottbus, Organisation zusammen mit Dr. Elke Richter. | |||
Juli 2016 | Biografie und künstlerische Praxis, 6. Workshop des Arbeitskreises Biografie und Geschlecht, Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Mitorganisation und eigener Beitrag |