Programmbeauftragte Master Kinder- und Jugendmedien
(Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft)
Contact
Lehrgebäude 4/Raum 218
Visiting address
Philosophische Fakultät
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedien
(Philosophische Fakultät)
Contact
Lehrgebäude 4/Raum 218
Visiting address
Philosophische Fakultät
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Lebenslauf
Kurzvita
- seit 2020 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendmedien
- 2018-2020 Postdoc-Fellow am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Erfurt, finanziert durch das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und digitale Gesellschaft
- 2017-2018 Vertretung der Professur für Filmwissenschaft mit Schwerpunkt visuelle Ästhetik filmischer Medien am Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2017 Fortbildung zur Systemischen Coach am Helm Sterlin Institut Heidelberg bei Simon, Weber and Friends (zertifiziert)
- 2015-2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Kunstgeschichte und Filmwissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
- 2015-2016 Fortbildung Schreibberatung und Schreibzentrumsarbeit an der TU Darmstadt (Universitätszertifikat)
- seit 2011 Workshops und Beratungen für Wissenschaftler*innen im Bereich Akademisches Schreiben, Hochschuldidaktik und Karriereplanung
- 2009-2015 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar
- 2005-2006 Elternzeit (Zwillinge)
- 2004-2009 Promotion im Fach Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar, finanziert durch die Landesgraduiertenförderung Thüringen
- 2003-2004 Aufbau und Leitung der Geschäftsstelle der Mitteldeutschen Medienförderung in Erfurt
- 2000-2006 Tätigkeit bei verschiedenen Film-, Fernseh-, Radio- und Internetproduktionen (u.a. KIKA, MDR, Tatort, septemberfilm, b11)
- 1998-2003 Studium der Medienkultur an der Bauhaus-Universität Weimar
Preise und Auszeichnungen
- 2018 Fellowship im Exzellenznetzwerk Lehre hoch n der Töpferstiftung
- 2016 lobende Erwähnung Best Gender Publication Award der Gesellschaft für Medienwissenschaft
- 2016 lobende Erwähnung beim Lehrpreis der Friedrich-Schiller-Universität
- 2014 BMBF-Lehrpreis für besonders kreative und wirkungsvolle Lehre der Bauhaus-Universität Weimar
- 2012 ASPM-Förderpreis für den besten deutschsprachigen Aufsatz
- 2003 Hochschulpreis der Bauhaus-Universität Weimar für die Diplomarbeit
Mitgliedschaften
- Gesellschaft für Medienwissenschaft (GFM)
- Kommission Lehre der GFM (Initiatorin)
- AG Medienkultur und Bildung der GFM
- AG Filmwissenschaft der GFM
- AG Gender/Queer Studies und Medienwissenschaft der GFM
- Exzellenznetzwerk Hochschullehre Lehre hoch n
- Deutscher Hochschulverband (DHV)
- European Network in Aging Studies (ENAS)
- Gesellschaft für Schreibdidaktik und Schreibforschung (GESIS)
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Theorie, Geschichte und Ästhetik des Films
- Gender/Ageing Studies
- Hochschulbildung und Schreibforschung