Interessierte Studierende mit Vorkenntnissen in den Sprachen Französisch und Spanisch müssen einen computergestützten Einstufungstest (C-Test) absolvieren, um einen Kurs belegen zu können.
Der nächste C-Test (Französisch/Spanisch) findet in der STET-Woche statt.
Ergebnisse:
Für die Russischkurs-Interessenten wird in der STET-Woche ein Einstufungstest stattfinden.
Mit Studierenden, deren Herrkunftssprache Russisch ist, wird nach dem Einstufungstest ein zusätzliches kurzes Interview durchgeführt.
Entsprechend den Ergebnissen des Einstufungstestes wird die Gruppeneinteilung auf der Internetseite Russisch ein paar Tage vor dem Semesteranfang veröffentlicht.
Studierende, die einen Englischkurs belegen wollen, müssen einen computergestützten Einstufungstest (OPT) ablegen. Die Anmeldung erfolgt über Moodle.
Der nächste Test wird zu Beginn des WS 2020/21 angeboten.
Die Kurse am Sprachenzentrum der Universität Erfurt bereiten auf die Niveaustufenprüfungen (A2, B1 und B2) vor. Die C1-Prüfung kann nach Vereinbarung abgelegt werden.
Niveaustufenprüfungen richten sich an den Europäischen Referenzrahmen an (GER).
Niveaustufenprüfungen:
Außerdem haben Studierende die Möglichkeit, im SelbstlernzentrumLernsoftware zu nutzen, fremdsprachige Filme anzusehen oder fremdsprachige Lektüre auszuleihen.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt