Sophos
Beschreibung
Endpoint Malware-Schutz, Antivirensoftware
Bezugsberechtigt
- Mitarbeiter:innen
- Studierende
Nutzung
- Private Nutzung
Kosten und Bezug
Sophos Endpoint und Server protection (Dienstgeräte und Server): Die Installation wird auf betreuten Geräten ausgerollt. Sonstige Installationen sind mit dem URMZ abzustimmen.
Die Verwaltung des Schadsoftwareschutzes erfolgt über Sophos Central und die dort hinterlegten Richtlinien und Einstellungen.
Sophos Home Premium (Privatgeräte):
Im Rahmen eines Landeslizenzvertrages mit Sophos haben alle Studierenden und Mitarbeitende der Universität Erfurt, solange Sie an immatrikuliert sind bzw. ihr Beschäftigungsverhältnis besteht, das Recht, auch ihren privaten PC oder Laptop mit der Virenschutz-Software von Sophos zu schützen.
Eine Weitergabe der Software an Außenstehende ist verboten. Bei Verletzung der Lizenzbedingungen haftet jede Nutzerin/ jeder Nutzer selbst. DieUniversität Erfurt lehnt jegliche Haftung ab.
Für diese Nutzung ist ein Account für Sophos Home Premium nötig. Diesen können Sie sich auf der Webseite von Sophos erstellen lassen.
Nutzen Sie für die Registrierung die Email-Adresse der Universität!
Mit dieser HomeUse Lizenz können Sie Sophos auf bis zu 10 Geräten gleichzeitig nutzen.