Als Lehrer*in wird das Unterrichten mit und über digitale Medien zum Kerngeschäft gehören. Mit der Summer School bieten wir die Gelegenheit, den Grundstein für späteres kompetentes medienpädagogische Handeln zu legen.
Die Summer School findet komplett digital statt, über Moodle und Webex, und bietet eine flexible Zeiteinteilung.
Lerninhalte
Das Basisprogramm umfasst eine Einführung in die Medienpädagogik, Medienerziehung, Mediendidaktik und medienbezogene Schulentwicklung. Die Selbstlernkurse können orts- und zeitunabhängig bearbeitet werden und haben eine gesamte Bearbeitungsdauer von ca. 10 Stunden.
Das Zusatzangebot bietet eine Vertiefung von Themen wie Informationskompetenz, Cybermobbing und mehr.
Außerdem findet ein Workshop zum Thema „Kinderrechte digital“ am 27.09.2022 vor Ort in Erfurt statt. Die Anmeldung dafür erfolgt separat.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie im Programm-Flyer.