SPS - Schulpraktische Studien (BOS & VOS/SPS)
Voraussetzungen für das Praktikum
- gegenüber der Schulleitung der Praktikumsschule muss der ausreichende Impfschutz (mindestens zwei Masernschutzimpfungen) oder die ausreichende Immunisierung gegen Masern nachgewiesen werden (Masernschutzgesetz 01.03.2020).
Weitere Informationen zum Umgang mit dem Masernschutzgesetz und zu zugelassenen Nachweismöglichkeiten finden Sie hier
Ziel
- Erwerb erster Erfahrungen in unterrichtlichen und außerunterrichtlichen Handlungsfeldern in der für den Lehrberuf angestrebten Schulform
- Beobachten und Handeln im Lebensraum Schule, um die Vielfalt der Aufgaben in den verschiedenen schulischen Praxisfeldern kennen zu lernen.
- Anforderungen des beruflichen Alltags von Lehrerinnen und Lehrern erfahren und hinsichtlich der eigenen Berufsvorstellungen reflektieren.
- Erlebte Schul- und Unterrichtssituationen auf der Grundlage des in der Begleitveranstaltung vermittelten theoretischen Bezugsrahmens beschreiben, analysieren und reflektieren, um ein erstes Verständnis der beobachteten und erlebten Phänomene anzubahnen.
Handlungsfelder exemplarisch
- Hospitationen und Beobachtungen im Unterricht
- Einblick in und Unterstützung der Tätigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern
- Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler beim Lernen
- Einblick in und Unterstützung der schulischen Arbeit
- ...
Umfang und Zeitraum
- wahlweise im 3. oder 4. Fachsemester des Bachelor-Studiums
- 6 LP im Modul Schulpraktische Studien (SPS) durch Belegung VOS (obligatorische Anleitung und Reflexion im Seminar) und BOS (praktische Erfahrungen)
- Praktikum im Gesamtumfang von insgesamt 110 Stunden. Davon können 30 vor dem Begleitseminar oder semesterbegleitend parallel zum Seminar absolviert werden. Die dann verbleibenden 80 Stunden oder die gesamten 110 Stunden werden in der vorlesungsfreien Zeit nach dem Seminarbesuch absolviert.
Lernort
- selbstgewählte Schule(n) in Thüringen, in Deutschland oder im Ausland
- Schule muss dem angestrebten Lehramt entsprechen
Ablauf und Organisation
- Belegung VOS (obligatorische Anleitung und Reflexion im Seminar) und BOS (praktische Erfahrungen) in E.L.V.I.S. (Hinweise zur Einschreibung über ESE Online im Kommentar)
- Besuch des gewählten Begleitseminars semesterbegleitend
- eigenständige Vereinbarung des Praktikums an der Schule und Abschluss des Praktikumsvertrages
- Studierende mit Werken oder Schulgarten als Unterrichtsfach beachten die weiteren besonderen Regelungen dieser Fachbereiche.
- SPS auf einen Blick im Downloadbereich
Downloads
Alle Unterlagenfinden Sie im Downloadbereich.