FAIR-Prinzipien und FAIRe Daten sind in aller Munde - aber wie bekommt man eigentlich raus, ob ein Datensatz FAIR (also Findable, Accessible, Interoprable und Reusable) ist? Dafür gibt es Werkzeuge, sogenannte FAIR Assessment Tools.
Am 24. Januar von 16-17 Uhr findet ein Webinar der Reihe "Planetary Health Dialogue" mit Cornelia Betsch (Universität Erfurt) und Carel Mohn von klimafakten.de zum Thema Kommunikation über Planetare Gesundheit für Politik und Praxis statt.
Wie können Klimaschutzmaßnahmen vom Menschen her geplant und kommunikativ wirksam begleitet werden? Dr. Mirjam Jenny und Prof. Dr. Cornelia Betsch beantworten diese Frage in einem Beitrag in der Fachzeitschrift Nature Human Behaviour
Guido Mehlkop und Sandra Neumann im Gespräch über empirische Sozialforschung zu moralischen Entscheidungen.
Was macht einen guten Entscheider aus? Und wie können wir lernen, gute Entscheidungen zu treffen? Darüber und warum das nicht nur unseren individuellen Alltag prägt, sondern auch Einfluss auf unsere Gesellschaft hat, spricht mit Prof. Dr. Tilmann Betsch in der 10. Episode des "WortMelder"-Podcasts.
Das Forschungsprojekt KEEP-Panel Thüringen, das durch den Freistaat Thüringen mit rund 397,000€ gefördert wird, ist Ende August in die erste Runde der Erhebung gestartet. Über 400 Erstklässler unternahmen ihren ersten Schulausflug an die Universität Erfurt und besuchten das ErfurtLab.
Sandra Neumann und Tilmann Betsch im Gespräch über das Buch "Science Matters! Wissenschaftlich statt querdenken"
Fünfundzwanzig studierende der Uni Erfurt beendeten ihre Semesterferien frühzeitig, um eine Woche lang am Sommer-Workshop zum Thema „Forschen mit Kindern“ teilzunehmen.
Tilmann Betsch stellt im Interview mit Babette Julia Brinkmann sein neues Buch Science Matters vor. Zu sehen auf der Frankfurter Buchmesse am 22.10.2022, 12:00 Uhr, Halle 4.2 F10
Stypa, V., Fleiner, T., Häussermann, P. & Neumann, S. (2020). Validity and Reliability of the German Quality of Life–Alzheimer’s Disease (QoL-AD) Self-Report Scale. Journal of Alzheimer’s Disease, 77, 581–590.