Gerd Mannhaupt, Inhaber der Professur für Grundlegung Deutsch an der Erziehungswissenschaftlichen Fakultät, ist erneut zum Vizepräsidenten für Studienangelegenheiten an der Universität Erfurt gewählt worden.
Im Rahmen des Programms "Akademische Qualifizierung und Weiterbildung" haben Postdoktorand*innen und Hochschullehrende der Universität Erfurt die Möglichkeit, Einzelcoachings wahrzunehmen. Bisher zielte dieses Coaching insbesondere auf die…
Inzwischen ist er eine feste Größe im Erfurter Veranstaltungskalender – der Science Slam, zu dem die Uni Erfurt jedes Jahr junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die Bühne im Theater "Die Schotte" bittet, um in einem kurzweiligen und für…
Der Campus der Universität Erfurt ist bunt. Vielfältig. Divers. Das wollen wir zeigen. Mit einer Aktion zum Start des Wintersemesters, an der alle Hochschulangehörigen eingeladen sind, sich zu beteiligen.
Sie werden Ziel von „hate speech“ in den Sozialen Medien, finden sich in tendenziösen Pressebeiträgen wieder oder müssen sich gegen die Manipulation ihrer Wikipedia-Porträts wehren: Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen, die sich kritisch mit…
Der Fachbereich Kunst der Universität Erfurt präsentiert sich am Sonntag, 25. Juli, in der Zeit von 18 bis 19.30 Uhr im Rahmen der BUGA Erfurt 2021 in der Erfurter Peterskirche.
Mit der Episode „Quo Vadis, Katholische Kirche? Die Krise und der Weg aus der Krise“ ist die Universität Erfurt mit ihrem neuen Wissenschaftspodcast „WortMelder“ an den Start gegangen. Zum Auftakt spricht Julia Knop, Professorin für Dogmatik an der…