Erfurt School of Education, Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Service

Das Ende der Langeweile in Selbstlernkursen: Design, Einsatz und Evaluation attraktiver Selbstlernkurse (OER)

Datum
21. Sep 2023, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
online
Reihe
Talks@eteach
Veranstalter
eTeach-Team
Referent(en)
Thorsten Ziegler und Julia Sgoligk
Veranstaltungsart
Vortrag
Veranstaltungssprache(n)
Deutsch
Publikum
öffentlich

Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Talks@eteach".

Das Teilprojekt Kompetenznetzwerk digitale fachbezogene Lehrer*innenbildung (KdfL) unterstützt im Rahmen des BMBF Projekts QUALITEACH die Lehrenden der Universität Erfurt bei der Konzeption und Umsetzung digitaler Lehre im virtuellen Raum. Hierbei liegt ein besonderer Fokus auf den Bedürfnissen der Lehrer*innenbildung. Kompetenzmodelle sowie Qualitätskriterien für gelungenes, digital gestütztes Lehren und Lernen werden mit Evaluationsverfahren entwickelt. Im Talk stellen wir kurz unsere H5P- und moodle-basierten Selbstlernkurs vor und zeigen, wie sich diese Angebote adaptieren und wiederverwenden, anpassen und einsetzen lassen. Dabei erläutern wir die theoretischen Grundlagen des Designs und präsentieren Empfehlungen für die Gestaltung universitärer Selbstlernkurse sowie Methoden und Ergebnisse der Evaluation der Kurse. Auf den Austausch mit Ihnen freuen sich Thorsten Ziegler und Julia Sgoligk, beide wissenschaftliche Mitarbeitende im Projekt.

Teilnahme

Für die Teilnahme ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich: Schauen Sie einfach im BigBlueButton-Raum des eTeach-Netzwerkes vorbei!

So gelingt die Einwahl in BigBlueButton: Klicken Sie auf den Raumlink und folgen Sie den Anmeldehinweisen. Der Raum ist etwa eine Viertelstunde vor Veranstaltungsstart geöffnet.

zum Raum
Name
Funktion
E-Mail
Telefon