Wissenschaftliche Mitarbeiterin im QUALITEACH-Teilprojekt "Forschungslabor MasterMind" (Erfurt School of Education)
Sprechzeiten
nach Vereinbarung
Besucheranschrift
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Postanschrift
Universität Erfurt
Erfurt School of Education (ESE)
QUALITEACH
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt

Forschungsschwerpunkte
-
qualitative, insb. rekonstruktive Methoden der empirischen Bildungsforschung
-
Evidenzbasierung in Schulentwicklung und Steuerung im Schulsystem
-
(reflexive und forschungsorientierte) Professionalisierung im Lehramtsstudium
-
weltbeziehungssoziologische und praxeologisch-wissenssoziologische Zugänge
Publikationen
Akzeptiert
- Dedering, K.; Kallenbach, L. (i.E.): Forschungs- und Evidenzbasierung in Schulen – Ein Überblick über das Forschungsfeld. In: Besa, C.; Demski, D.; Gesang, J.; Hinzke, J.-H. (Hrsg.): Evidenzbasierung in Lehrer*innenbildung, Schule und Bildungspolitik und -administration – neue Befunde zu alten Problemen. Wiesbaden: Springer VS.
2022
- Kallenbach, L. (2022): (Welt-)Beziehungen in der evidenzbasierten Steuerung des Schulsystems. Eine empirisch fundierte Kritik der Resonanzverhältnisse. Rekonstruktive Bildungsforschung (38). Wiesbaden: Springer VS. Zugl.: Dissertation, Universität Erfurt.
Link
2021
- Kallenbach, L.; Dedering, K. (2021): Evidenzbasierte Steuerung als Entfremdungszone? Zur Rekonstruktion von (Welt-)Beziehungen in der evidenzbasierten Steuerung des Schulsystems. In: Zala-Mezö, Enikö; Häbig, Julia; Bremm, Nina (Hrsg.): Dokumentarische Methode in der Schulentwicklungsforschung. Münster: Waxmann.
Link (Open Access)
Mitgliedschaften
-
Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGFE)
-
Nachwuchsnetzwerk Dokumentarische Methode
Biografie
Beruflicher Werdegang
- Seit 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt Qualiteach, Teilprojekt MasterMind
- 2021-2022 Schulleitung, GAW Jena
- 2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung, Universität Rostock
- 2019-2021 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Professur für Professionsentwicklung und Didaktik der Lehrerbildung & Arbeitsbereich Inklusive Bildung/Mehrfache Behinderung/Unterstützte Kommunikation, Universität Erfurt
- 2016-2020 Promotionsstipendiatin, Universität Erfurt
- 2010-2011 Vertretungslehrkraft an einer Grundschule
Ausbildung
- 2021 Promotion, Dr. phil., Universität Erfurt (summa cum laude)
- 2021 Erstes Staatsexamen, Lehramt an berufsbildenden Schulen (Gleichstellung erbrachter Studienleistungen durch das TMBJS)
- 2016 Erziehungswissenschaft, M.A., Universität Erfurt
- 2013 Soziale Arbeit, B.A., Universität Kassel
- 2013 Lehramt an Grundschulen, Zwischenprüfung StEx, Universität Kassel