Das Team des Forschungslabors Mastermind finden Sie nun unter Leitung der Professur für Bildungsforschung und Methodenlehre.
Angebote des Forschungslabors MasterMind
Achtung:
Unter Beachtung der Vorgaben zum Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 sind die Angebote des Forschungslabors derzeit nur eingeschränkt nutzbar. Die Forschungswerkstatt bleibt bis auf Weiteres geschlossen und Workshops können vorerst nicht stattfinden. Beratungen im Rahmen der Sprechzeiten können telefonisch stattfinden. Eine vorherige Anmeldung ist für die Terminvergabe zwingend notwendig. Bitte schreiben Sie zu diesem Zweck eine E-Mail an erzfak.mastermind@uni-erfurt.de und geben Sie Ihr Thema der Masterarbeit und konkrete Fragen an.
Das „Forschungslabor MasterMind“ ist ein Teilprojekt von QUALITEACH und wird im Rahmen der gemeinsamen „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert. Mit dem Projekt QUALITEACH entwickelt die Erfurt School of Education die Bildungsqualität in den Lehramtsstudiengängen an der Universität Erfurt weiter. Weiterführenden Informationen zu wissenschaftlichen Zielen des Projektes Projekt finden Sie hier.
Das „Forschungslabor MasterMind“ bietet Lehramtsstudierenden vor allem in der Phase der Masterarbeit methodische Unterstützung an und verankert Prinzipien des forschungsorientierten und Forschenden Lernens im Lehramtsstudium. Zu diesem Zweck werden enge Praxiskooperationen mit Thüringen Schulen gepflegt und Lehr-Lern-Formate im Erfurter Praxissemester entwickelt und evaluiert.
Informationen zu Projektergebnissen, Konzepten und vergangenen Veranstaltung finden Sie hier. Unsere aktuellen Veranstaltungshinweise finden Sie hier.
Angebote für Lehramtsstudierende
Öffnungszeiten der Forschungswerkstatt
Das „Forschungslabor MasterMind“ stellt Studierenden eine Forschungswerkstatt (LG2, Raum 304) zur Verfügung, in der Studierende beispielsweise Einblicke in bereits ausgezeichnete Masterarbeiten erhalten oder Computer mit wissenschaftlicher Software zur Datenauswertung nutzen können. Der Raum kann auch mit Kleingruppen genutzt werden. Die Öffnungszeiten der Forschungswerkstatt sind:
- Dienstags von 10:00 – 14:00 Uhr und
- Mittwochs von 12:00 – 16:00 Uhr
Eine vorherige Anmeldung unter erzfak.mastermind@uni-erfurt.de wird empfohlen.
Sprechzeiten der Methodenberatung
Das „Forschungslabor MasterMind“ bietet Methodenberatung an, die entweder in den Sprechzeiten oder in individuell vereinbarten Termin genutzt werden kann. Die Sprechzeiten sind:
- Dienstags 16:00 – 17:30 Uhr und
- Mittwochs 10:00 – 12:00 Uhr
Beratungstermine können Sie per E-Mail (erzfak.mastermind@uni-erfurt.de) unter Angabe Ihres Themas sowie Ihren konkreten Fragen an die beratenden Mitarbeiter verabreden. Bei Interesse nehmen Sie bitte zuvor folgende Informationen zur Kenntnis (hier).
Informationen für Dozierende der Universität Erfurt finden Sie hier.
Workshops zum wissenschaftlichen Arbeiten
Wir bieten Kleingruppen ab fünf Lehramtsstudierenden auf Anfrage Workshops zu verschiedenen Themen an. Nähere Informationen finden Sie hier.
Moodle-Raum „MasterMind"
Semesterübergreifender Moodle-Raum „MasterMind“ mit Hilfen und Anleitungen zum empirischen Arbeiten im Rahmen von Master- und Bachelorarbeiten im Lehramt
Unter folgendem Link können sich Angehörige der Universität Erfurt in einen semesterübergreifenden Moodle-Raum einschreiben, der Anleitungen und Videos über verschiedene Themen im Bereich Forschungsmethoden für Bachelor- und Masterarbeiten bereitstellt. Der Raum befindet sich derzeit noch in einer „Beta-Version“ und wird kontinuierlich verbessert.
Hier geht es zu Mastermind. Das Passwort lautet "MasterMind".
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten aus den lehramtsbezogenen Masterstudiengängen
Seit 2015 werden die Masterarbeiten mit den besten Abschlussnoten im Lehramt von einer Jury gesichtet und besonders gelungenen Arbeiten ausgezeichnet. Die Arbeiten werden jährlich in einer Broschüre kurz vorgestellt und gewürdigt. Die vollständigen Texte werden seit dem Jahrgang 2016/17 in gedruckter Form nachfolgenden Studierendenkohorten zur Einsicht im "Forschungslabor MasterMind" zur Verfügung gestellt und können als "good practice"-Beispiele dienen.
Hier finden Sie Zugang zu den aktuellen Broschüren:
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten Wintersemester 2015/16
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten Sommersemester 2016
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2016/17
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2017/18
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2018/19
Ausgezeichnete Abschlussarbeiten 2019/20
Im Forschungslabor können die Arbeiten während der Öffnungszeiten eingesehen werden.
Zusatz: In der aktuellen Situation ist eine Einsicht nur für Einzelpersonen nach vorherigen Anmeldung und Terminvereinbarung möglich. Dazu schreiben Sie bitte eine E-Mail an erzfak.mastermind@uni-erfurt.de.
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Falls Sie Fragen zu konkreten Unterstützungsmöglichkeiten haben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an erzfak.mastermind@uni-erfurt.de.
Besuchsanschrift des Forschungslabors
Universität Erfurt
Nordhäuser Straße 63
Lehrgebäude 2 /Raum 304
99089 Erfurt