Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Lernen und Neue Medien, Schule und Kindheitsforschung
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Sprechzeiten
nach Vereinbarung (per Email)
Besucheranschrift
Campus
Lehrgebäude 2 / Raum 102 (Hauspostfach 146)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Postanschrift
Universität Erfurt
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Lernen und Neue Medien, Schule und Kindheitsforschung
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Sommersemester 2023: Vertretung der Professur Kindheit und Jugend in Digitalen Bildungswelten
Vita
- seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Erfurt
- Promotion an der Schnittstelle von Popmusikforschung und Musikpsychologie an der Universität Kassel
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG-Projekt "Stimme und Gesang" an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Musik der Universität Kassel
- Studium der Musikwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft an der Technischen Universität Berlin
- berufliche Tätigkeiten außerhalb der Wissenschaft: Musikjournalismus (OTZ), Kulturförderung, Projektmanagement, Musikpädagogik (POPIIGO), Geschäftsführung (RADIO OKJ)
- Ehrenamt: Vorsitzender des Landesverbands für Improvisations- und Songkultur Thüringen e.V.
- Mitgliedschaften: Deutsche Gesellschaft für Musikpsychologie, IASPM-DACH (international assoziation for the study of popular music), LAG Songkultur Thüringen, RADIO OKJ
Arbeitsschwerpunkte
- Medienpädagogik
- Kulturelle Bildung
- Populäre Musik
- Sozialpsychologie
Publikationen (Auswahl)
- Tobias Marx & Martin Lissner (2020): Thüringer Musikszene – Jugendmusikredaktionen als außerschulische musikbezogene Bildungskontexte. in: Freie Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2019 - 1, URL: https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-725843
- Tobias Marx (2019): “Invisible management” – group cohesion in semi-professinal music groups. In: Miscellanea Anthropologica et Sociologica 2019, 20(2): 155–172. URL: https://czasopisma.bg.ug.edu.pl/index.php/maes/article/view/3675
- Tobias Marx: (2018): Thüringer Musikszene – Probleme und Potentiale. In: Anette van Dyck-Hemming & Jan Hemming (Hrsg.): Beiträge zur Jahrestagung der Gesellschaft für Musikforschung 2018. Springer VS. Wiesbaden
- Tobias Marx (2018): Collaboration in semi-professional music groups. In: Ivana Medić and Marija Dumnić (Ed.): Contemporary Popular Music Studies. Proceedings of the International Association for the Study of Popular Music 2018. Springer VS. Wiesbaden
- Tobias Marx (2017): Musiker unter sich. Kohäsion und Leistung in semiprofessionellen Musikgruppen. Springer VS. Wiesbaden
- Hendrik Neubauer & Tobias Marx (2017): Groenemeyer – a case study on situative singing styles. In: Julia Merrill (Ed.): Popular music Studies Today. Proceedings of the International Association for the Study of Popular Music 2017. Springer VS. Wiesbaden
- Tobias Marx (2016): Little Richards. in: Ann-Christin Mecke, Martin Pfleiderer, Bernhard Richter und Thomas Seedorf (Hrsg.): Lexikon der Gesangsstimme (= Handbuch des Gesangs, Bd. 3), Laaber: Laaber
- Tobias Marx (2016): Fats Waller. in: Ann-Christin Mecke, Martin Pfleiderer, Bernhard Richter und Thomas Seedorf (Hrsg.): Lexikon der Gesangsstimme (= Handbuch des Gesangs, Bd. 3), Laaber: Laaber
- Tobias Marx (2016): Jimmie Rodgers. in: Ann-Christin Mecke, Martin Pfleiderer, Bernhard Richter und Thomas Seedorf (Hrsg.): Lexikon der Gesangsstimme (= Handbuch des Gesangs, Bd. 3), Laaber: Laaber
- Felix Berndt, Rainer Groh und Felix Schönfeldt, Tilo Hähnel, Tobias Marx und Martin Pfleiderer (2015): VOCALMETRICS. Ein interaktives Software-Tool für das Rating und die Visualisierung von Audio-Datensätzen. in: Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie Bd. 25
- Tobias Marx (2015): Robert Henley Woody: Social Psychology of Musicianship (Rezension). in: Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Musikpsychologie Bd. 24
- Tobias Marx (2014): "Good Rockin' Tonight (Roy Brown/Wynonie Harris/Elvis Presley/Carls Perkins/Jerry Lee Lewis)". In: Songlexikon. Encyclopedia of Songs. Ed. by Michael Fischer, Fernand Hörner and Christofer Jost, http://www.songlexikon.de/songs/goodrockintonight, 12/2013, [revised 07/2014].
- Tilo Hähnel, Tobias Marx, Martin Pfleiderer (2014): Methoden zur Analyse der vokalen Gestaltung populärer Musik. Samples. Onlinepublikationen des Arbeitskreis Studium Populärer Musik e.V. http://www.aspmsamples.de (Jahrgang 12)
- Tobias Marx, Ilse Johnen, Gabriele Groll (2012): Das Populäre Profil. Ein methodischer Vorschlag zur Vergleichbarkeit Populärer Musikstile. in: Andreas Lehmann, Ariane Jußelat, Christoph Wünsch: Kreativität – Struktur und Emotion. Verlag Königshausen und Neumann. Würzburg
- Vollständige Publikations- und Vortragsliste
Weiterführende Informationen sind unter www.tobiasmarx.org zu finden.