Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Inklusive Bildungsprozesse mit Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
(Erziehungswissenschaftliche Fakultät)
Universität Erfurt
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Fachgebiet Sonder- und Sozialpädagogik
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Forschungs- und Interessengebiete
Kompetenzorientierung in Lehr- und Lernprozessen
Schulinterne Lehr- und Lernplanung
Individuelle Förderung
Innovative Lernumgebungen
Schule als lernende Institution
Angebot: Prozess- bzw. Schulentwicklungsbegleitung zu den benannten Themen
Vita
2009: Magistra Artium (M.A.) Bildungsmanagement. Universität Erfurt. Thema der Magisterarbeit: Wirksamkeit schulischer Unterstützungssysteme
1989: Diplom. Martin-Luther- Universität Halle. Thema der Diplomarbeit: „Rehabilitative Verhaltenserziehung im Unterricht“
1983: Abschluss als Lehrer für untere Klassen (Ma, D, Kunsterziehung)
Beruflicher Werdegang:
seit 2020 Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Professur für Inklusive Bildungsprozesse mit Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung und Koordinatorin für Führungskräfteentwicklung am Staatlichen Schulamt Mittelthüringen
seit 2008 Mitarbeiterin am Staatlichen Schulamt (Erfurt) jetzt Mittelthüringen in folgenden Funktionen:
Fachberaterin für Schuleingangsphase (WB Zertifikat 2010)
Schulentwicklungsbegleiterin
Koordinatorin für Gemeinsamen Unterricht (begleitete WB 2012-2018)
Koordinatorin für Lehrerbildung
Koordinatorin für Führungskräfteentwicklung
Systemische Beratung und Moderation (WB Zertifikat 2001)
1983-2007: Förderschullehrerin am Staatlichen Förderzentrum Erfurt Nord