LKGS-T E³
Link zur Präregistrierung des systematischen Reviews bei PROSPERO
Evidenzbasiertes Sprachtherapiekonzept für Kinder mit LKGS-Fehlbildungen im Vorschulalter - Entwicklung und formative Evaluation (LKGS-T E3)
- Laufzeit: ab 2020
- Zielsetzungen:
1. Systematisches Review zur Therapieeffektivität traditioneller
Artikulationstherapie und phonologischer Therapie bei LKGSF
2. Entwicklung eines evidenzbasierten Therapiekonzepts bei cleft-type
characteristics (CTC's)
3. Formative Evaluation des Therapiekonzepts - Ansprechpartnerinnen: Miriam Grunwald, Prof. Dr. Sandra Neumann
Posterpräsentation
Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Datenschutzerklärung.
Publikationen:
- Platte, M. & Neumann, S. (2022, 01-03 September). Phonetische und phonologische sprachtherapeutische Interventionen für Kinder mit LKGS-Fehlbildungen: Ein Systematisches Review [Posterpräsentation]. 23. Jahrestagung des EbM-Netzwerks, Lübeck. https://www.ebm-kongress.de/programm/
- Platte, M. & Neumann, S. (2022, 11-15 July). Phonetic and Phonological Speech Therapy Interventions for Children with Cleft Palate: A Systematic Review [Poster Presentation]. 14th International Cleft Congress (Cleft 2022), Edinburgh, Scotland. cleft2022.com/cleft-2022-programme/
- Platte, M. & Neumann, S. (2021, 23-25 June). Phonological and Articulatory Speech Therapy Interventions for Children with Cleft Palate: A Systematic Review [Poster Presentation]. Symposium of the International Clinical Phonetics and Linguistics Association (ICPLA 2020/21), online.
- Platte, M. & Neumann, S. (2021, 19-20 Februar). Evidenzbasiertes Sprachtherapiekonzept für Kinder mit LKGS-Fehlbildungen im Vorschulalter (LKGS-T E3) [Posterpräsentation]. 22. Wissenschaftliches Symposium des Deutschen Bundesverbands für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs), online.
(Vorausgehende) Publikationen:
- Neumann, S., Platte, M. & König, C. (2020, 02. Oktober). Aktuelle Evidenzen zur Sprachtherapie bei LKGS-Fehlbildungen [Vortrag]. 32. Symposium des AK-LKGSF, Mainz, Deutschland.
- Neumann, S. & Meinusch, M. (2013). Effektivität sprachtherapeutischer Konzepte bei LKGS-Fehlbildung. mitSprache (Fachzeitschrift der Österreichischen Gesellschaft für Sprachheilpädagogik), 2, 5-25.
- Neumann, S. & Romonath, R. (2012). Application of the International Classification of Functioning, Disability and Health - Children and Youth Version (ICF-CY) to Cleft Lip and Palate. Cleft Palate-Craniofacial Journal, 49(3), 325-346.
- Neumann, S. (2011). LKGSF komplex - Sprachtherapeutische Diagnostik bei Lippen-Kiefer-Gaumen-Segel-Fehlbildung. Ernst Reinhard Verlag.
Logo Credit:
Logo: ©Miriam Grunwald