Dr. Alexander Leuthold

alexander.leuthold@uni-erfurt.de

Lehrkraft für besondere Aufgaben (Erziehungswissenschaftliche Fakultät)

Kontakt

Mitarbeitergebäude 2 / Raum 114

+49 361 737-2269

Sprechzeiten

nach Vereinbarung

Besucheranschrift

Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt

Postanschrift

Universität Erfurt
Erziehungswissenschaftliche Fakultät
Sonder- und Sozialpädagogik
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt

Dr. Alexander Leuthold

Ich bin in weiteren pädagogischen und psychologischen Arbeitsfeldern jenseits universitärer Forschung und Lehre aktiv, unter anderem als niedergelassener Psychotherapeut und als Supervisor diverser pädagogischer Einrichtungen und Beratungsstellen. Hierin sehe ich inhaltlich eine große Ressource für die Arbeit an der Universität. Zeitlich bedeutet es, dass ich vorwiegend in der zweiten Wochenhälfte anwesend und persönlich zu erreichen bin. Im Rahmen meiner Möglichkeiten trage ich gern zum Gelingen des Studierens bei und bin zur Klärung individueller Anliegen rund ums Studium innerhalb meiner Sprechzeit erreichbar. Emails jedoch können nicht in jedem Fall individuell beantwortet werden.

Mein Forschungsinteresse richtet sich vor allem auf die Bildung und Entwicklung von Persönlichkeiten, die der Komplexität und Subtilität (sonder-)pädagogischer Herausforderungen angemessen begegnen können.

Vita

  • 1987-1995 Studium von Psychologie, Soziologie und Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms Universität Münster
  • 1995 Diplom in Psychologie
  • 1996-1998 Heilpädagogisches Zentrum Wülfingerode: Sonderpädagogische Psychologie in Heim und Schule, Psychotherapie
  • 1998-2000 Familienzentrum Nordhausen: Psychologische Beratung und Diagnostik, 
Gutachten für das Familiengericht
  • 1999 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut
  • 1999 Approbation als Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut
  • seit 1999 Zulassung zur Versorgung gesetzlich versicherter Personen
  • seit 2013 Universität Erfurt
  • seit 2020 
Praxis für Psychotherapie in Erfurt
  • 2020 Promotion zum Dr. phil.

Publikationen

  • Leuthold, Alexander. (2013). Horizonte des Verstehens. Entwicklungsstufen des Erwachsenenalters. Die Wirtschaftsmediation, 2(4), 28-33. 
  • Leuthold, Alexander. (2013). Klarheit statt bunter Farben. Integral informiert, 7(43), 4-11.
  • Leuthold, Alexander. (2013). Integral informiert 2.0. Ein gutes Dutzend Thesen. Integrale Perspektiven, 8(26), 12-13.
  • Leuthold, Alexander. (2015). Das System „Selbst“. Eine Erweiterung der Perspektive auf Perspektiven. Implikationen für (systemische) Beratung und Beratungsausbildungen. Systemische Pädagogik, 5(1), 48-63.
  • Leuthold, Alexander. (2016). Das konzeptuelle Verständnis von Inklusion – Beschreibung einer Entwicklung am Beispiel Studierender erziehungswissenschaftlicher Studiengänge. Zeitschrift für Inklusion. Online unter: https://www.inklusion-online.net/index.php/inklusion-online/article/view/324.
  • Leuthold, Alexander. (2016). Inklusion - was wollen wir darunter verstehen und wer soll das können? In A. Hinz, T. Kinne, R. Kruschel & S. Winter (Hrsg.), Von der Zukunft her denken. Inklusive Pädagogik im Diskurs. Bad Heilbrunn: Klinkhardt.
  • Leuthold, Alexander. (2020). Ego Development und Konzeptualisierung von auf Inklusion bezogenen Handlungsmöglichkeiten bei Studierenden erziehungswissenschaftlicher Studiengänge an der Universität Erfurt. Online unter: https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00042950.
  • Leuthold, Alexander. (2021). Ego Development and Higher Education. Oral presentation. ESRAD Conference: Jönköping (online). www.europeadultdevelopment.org/esrad-online2021-links.html

Fachbezogene Mitgliedschaften

  • Mitglied der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer (OPK)
  • Mitglied der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen (KVT)
  • Mitglied des Berufsverbands Deutsche PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)
  • Mitglied der European Society for Research in Adult Development (ESRAD)

Fachbezogene Tätigkeiten

  • Supervision in verschiedenen (sozial- und sonder-) pädagogischen Einrichtungen
  • Dozent und Supervisor in der Ausbildung von Psychotherapeut:innen (Verhaltenstherapie, Systemische Therapie) bei der Akademie für Psychotherapie Erfurt (AfP)
  • Gutachter für das Verfahren Systemische Therapie, bestellt durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV)