Herausgeberschaften
- Schulte, Andrea/ Wadewitz, Marion/ Gercke, Magdalena/ Gomille, Markus/ Schramm, Hannes: Vom Projekt zum Produkt. Wissenschaftliche Weiterbildung für beruflich Qualifizierte an Hochschulen. Detmold: Eusl Verlag, 2018
- Gercke, Magdalena/ Opalinski, Saskia/ Thonagel, Tim: Inklusive Bildung und gesellschaftliche Exklusion. Zusammenhänge - Widersprüche - Konsequenzen. Wiesbaden: Springer VS, 2017
Buchbeiträge
- Gercke, Magdalena: "Das fand ich befremdlich für mich als Lehrperson" - Orientierungsmuster von Lehramtsstudierenden zu schulischer Inklusion. In Leonhard, Tobias/ Košinár, Julia/ Reintjes Christian (Hrsg.): Praktiken und Orientierungen in der Lehrerbildung. Potenziale und Grenzen der Professionalisierung (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung,). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2018, S. 207-223
- Benkmann, Rainer/ Gercke, Magdalena: Zwischen Spezialisierung und Generalisierung in der Lehrerbildung - Professionalisierung für Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen. In: Benkmann, Rainer/ Heimlich, Ulrich (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt Lernen (Inklusion in Schule und Gesellschaft Bd. 9). Stuttgart: Kohlhammer, 2018, S. 276-331
- Gercke, Magdalena/ Wadewitz, Marion: Wissenschaftliche Weiterbildung für Berufstätige in pädagogischen Handlungsfeldern. In: Schulte, Andrea/ Wadewitz, Marion/ Gercke, Magdalena/ Gomille, Markus/ Schramm, Hannes (Hrsg.): Vom Projekt zum Produkt. Wissenschaftliche Weiterbildung für berufliche Qualifizierte an Hochschulen. Detmold: Eusl Verlag, 2018, S. 52-74
- Schulte, Andrea/ Wadewitz, Marion/ Gercke, Magdalena: Einleitung: Wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen. In: Schulte, Andrea/ Wadewitz, Marion/ Gercke, Magdalena/ Gomille, Markus/ Schramm, Hannes (Hrsg.): Vom Projekt zum Produkt. Wissenschaftliche Weiterbildung für berufliche Qualifizierte an Hochschulen. Detmold: Eusl Verlag, 2018, S.1-7
- Gercke, Magdalena/ Opalinski, Saskia/ Thonagel, Tim: Einleitung: Aktuelle Diskurslinien und zentrale Denkfiguren zu Inklusion und Exklusion in Bildung und Gesellschaft. In: Gercke, Magdalena/ Opalinski Saskia/ Thonagel, Tim (Hrsg.): Inklusive Bildung und gesellschaftliche Exklusion. Zusammenhänge - Widersprüche – Konsequenzen. Wiesbaden: Springer VS, 2017, S. 1-10
- Benkmann, Rainer/ Gercke, Magdalena/ Jäpelt, Birgit: Mehr Zeit am Anfang - Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung eines Index-Prozesses zur inklusiven Schulentwicklung. In: Förster, Charis/ Hammes-Di Bernado, Eva/ Rißmann, Michaela/ Tänzer Sandra (Hrsg.): Pädagogische Lebenswelten älterer Kinder. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Freiburg: Herder, 2016, S. 115-125
- Gercke, Magdalena/ Jäpelt, Birgit: Spannungsfelder inklusiver Schulbegleitforschung – der Index für Inklusion im Schulalltag. In: Hinz, Andreas/ Kinne, Tanja/ Kruschel, Robert/ Winter, Stephanie (Hrsg.): Von der Zukunft her denken. Inklusive Pädagogik im Diskurs. Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2016, S.162-172
Zeitschriftenbeiträge
-
Buchner, Tobias et al. (2020). Same Progress for All? Inclusive Education, the United Nations Convention on the Rights of Persons With Disabilities and Students With Intellectual Disability in European Countries. Journal of Policy and Practice in Intellectual Disabilities
-
Gercke, Magdalena/ Jäpelt, Birgit (2018). Theoriegeleitete Reflexion als Kern akademischen Lernens im geplanten Weiterbildungsstudium „Inklusive Pädagogik“ an der Universität Erfurt. vds-Thüringen, Heft 13, 2018, S. 9-12
Online-Publikationen und sonstige Veröffentlichungen
- Benkmann, Rainer/ Gercke, Magdalena: Schulische Inklusionsprozesse professionell gestalten - Förderpädagoge an der Universität Erfurt werden. In: Erfurter School of Education (Hrsg.): Die Lehrerbildung an der Universität Erfurt. Konzepte, Handlungsfelder, Impressionen. Erfurt, 2017. Download
- Gercke, Magdalena/ Jäpelt, Birgit: Theoriegeleitete Reflexion als Kernelement akademischer Weiterbildung für Pädagog_innen: Zur Konzeption des weiterbildenden Studiengangs "Inklusive Pädagogik". 2017. urn:nbn:de:gbv:547-201700153
- Jäpelt, Birgit/ Gercke, Magdalena: "Wenn Forschung in Schule willkommen ist, ergeben sich anregende Prozesse." In: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland (Hrsg.): Auf dem Weg zur inklusiven Schule: professionell, vielfältig, beweglich. Der Index für Inklusion an der Evangelischen Grundschule Nordhausen - Anregungen für die praktische Schulentwicklung. Erfurt, 2016, S. 46-48
- Gercke, Magdalena: Der Index-Prozess an der Evangelischen Grundschule Nordhausen. In: Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland (Hrsg.): Auf dem Weg zur inklusiven Schule: professionell, vielfältig, beweglich. Der Index für Inklusion an der Evangelischen Grundschule Nordhausen - Anregungen für die praktische Schulentwicklung. Erfurt, 2016, S. 14-40
- Gercke, Magdalena: „Gute Schule für alle“ – Theorie und Praxis der Gemeinschaftsschulen in Finnland und in den Niederlanden. In: Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultus (Hrsg.): Gemeinsam leben. Miteinander lernen. Bilanzheft des Thüringer Themenjahres Bildung 2013 unter Schirmherrschaft der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. 2014, S. 59-61 Download
Konferenzbeiträge
- Gercke, Magdalena: "Diese Kinder passen einfach nicht in mein Grundschullehrerschema" - Orientierungsmuster von Lehramtsstudierenden zu schulischer Inklusion. Vortrag auf der Jahrestagung der DGfE-Kommission Professionsforschung und Lehrerbildung, 07.09.2017, Fachhochschule Nordwestschweiz, Solothurn, 2017
- Gercke, Magdalena: Kollektive Orientierungen von Lehramtsstudierenden im Hinblick auf die Herausforderungen schulischer Inklusion. Vortrag auf der 31. Internationalen Jahrestagung der Integrations-/ Inklusionsforscher/innen, 23.02.2017, Pädagogische Hochschule Oberösterreich Linz, 2017
- Gercke, Magdalena: Berufliche Orientierungsmuster von Lehramtsstudierenden im Hinblick auf die Herausforderungen schulischer Inklusion. Posterpräsentation zur 51. Arbeitstagung der Dozierenden der Sonderpädagogik in deutschsprachigen Ländern: „Sonderpädagogik zwischen Wirksamkeitsforschung und Gesellschaftskritik“, 21.09.-23.09.16 Universität Paderborn, 2016
- Gercke, Magdalena: Berufliche Orientierungsmuster von Lehramtsstudierenden im Hinblick auf die Herausforderungen schulischer Inklusion. Beitrag zur Magdeburger Methodenschule (AG 14 Dokumentarische Methode), 12.-13.02.16, ZSM der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2016
- Benkmann, Rainer/ Gercke, Magdalena/ Jäpelt, Birgit: Inklusive Schulentwicklung - betrachtet am Beispiel einer Thüringer Grundschule. Vortrag auf dem Bundeskongress des Pestalozzi-Fröbel-Verbandes e. V., 25.09.15, Fachhochschule Erfurt, 2015
- Gercke, Magdalena/ Jäpelt, Birgit: Einführung und Implementation des Index für Inklusion als strategisches Schulentwicklungsinstrument an der Evangelischen Grundschule Nordhausen. Modellprojekt der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland (ESM) in Kooperation mit der Universität Erfurt. Posterpräsentation zur 29. Jahrestagung der Integrations-/InklusionsforscherInnen in deutschsprachigen Ländern, Halle/ Saale, 2015
- Gercke, Magdalena: Umgang mit Heterogenität im inklusiven Unterricht. Eine Analyse der NEPS Daten zur Qualität integrativer Lernsettings im Fach Deutsch der Klassenstufe 5. Vortrag auf der Nachwuchstagung der 2. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), 02.03.2014, Goethe Universität Frankfurt am Main, 2014
- Benkmann, Rainer/ Gercke, Magdalena: Lehrer/innenbildung zur Umsetzung des Artikels 24 der UN-Behindertenrechtskonvention. Vortrag auf der 27. Internationalen Jahrestagung der Integrations-/ Inklusionsforscher/innen, 21.02.2013, Universität Leipzig, 2013