Category: Vorgestellt

"Aber laut muss man es hören...!"

Der Soziolge Prof. Dr. Hartmut Rosa, über sein neues Buch und darüber, welche Resonanzerfahrungen Heavy Metal eröffnet...

Einblicke, Vorgestellt

Alles Blödsinn!? (Teil 6)

Jana Asberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Bildungsforschung und Methodenlehre an der Universität Erfurt, hat sich auf die Suche nach Bildungsmythen begeben. Und teilt ihre Erkenntnisse jetzt mit einer breiten Öffentlichkeit.

Einblicke, Gastbeiträge, Vorgestellt

Alles Blödsinn!? (Teil 5)

Jana Asberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Bildungsforschung und Methodenlehre an der Universität Erfurt, hat sich auf die Suche nach Bildungsmythen begeben. Und teilt ihre Erkenntnisse jetzt mit einer breiten Öffentlichkeit.

Einblicke, Gastbeiträge, Vorgestellt

Alles Blödsinn!? (Teil 4)

Jana Asberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Bildungsforschung und Methodenlehre an der Universität Erfurt, hat sich auf die Suche nach Bildungsmythen begeben. Und teilt ihre Erkenntnisse jetzt mit einer breiten Öffentlichkeit.

Einblicke, Gastbeiträge, Vorgestellt

Alles Blödsinn!? (Teil 3)

Jana Asberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Bildungsforschung und Methodenlehre an der Universität Erfurt, hat sich auf die Suche nach Bildungsmythen begeben. Und teilt ihre Erkenntnisse jetzt mit einer breiten Öffentlichkeit.

Einblicke, Gastbeiträge, Vorgestellt

Alles Blödsinn!? (Teil 2)

Jana Asberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Bildungsforschung und Methodenlehre an der Universität Erfurt, hat sich auf die Suche nach Bildungsmythen begeben. Und teilt ihre Erkenntnisse jetzt mit einer breiten Öffentlichkeit.

Einblicke, Vorgestellt

Alles Blödsinn!?

Jana Asberger, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Professur für Bildungsforschung und Methodenlehre an der Universität Erfurt, hat sich auf die Suche nach Bildungsmythen begeben. Und teilt ihre Erkenntnisse jetzt mit einer breiten Öffentlichkeit.

Einblicke, Gastbeiträge, Vorgestellt

"Herzlich willkommen, Prof. Dr. Leyla Dogruel!"

Wir freuen uns über ein neues Gesicht auf dem Campus: Leyla Dogruel ist seit dem Sommersemester 2023 Professorin für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Soziale Kommunikation an der Philosophischen Fakultät der Universität Erfurt

Vorgestellt

"Die historischen Karten helfen mir, die Geschichte der Dobᶜa besser zu verstehen"

Fesseha Berhe Gebregergis beschäftigt sich mit der Geschichte der Dobᶜa, einer fast vergessenen Gesellschaft in Nordäthiopien. Für unseren Forschungsblog „WortMelder“ haben wir mit ihm über seine Forschung und seine Zeit als Stipendiat in Gotha gesprochen…

Einblicke, Vorgestellt

"Die Sammlung Perthes ist für mich eine wahre Schatzkammer"

Der Äthiopier Zegeye Woldemariam arbeitet mit einem Stipendium der Gerda Henkel Stiftung derzeit auf dem Forschungscampus Gotha der Uni Erfurt. Hier berichtet er über seine spannende Forschung mit der Sammlung Perthes.

Einblicke, Vorgestellt