Welche Bedeutung hat die Idee einer "europäischen Staatsbürgerschaft", sprich: einer Unionsbürgerschaft, für die Zukunft Europas? Das hat "WortMelder bei Prof. Dr. Dieter Gosewinkel Autor des Buches „Schutz und Freiheit? Staatsbürgerschaft in Europa im 20. und 21. Jahrhundert" nachgefragt...
„WortMelder“ hat PD Dr. Christoph Henning gefragt: „Was hat der Mensch heute noch mit den zeitgenössischen Arbeitern Karl Marx‘ gemeinsam und was können wir für unsere von Arbeit geprägte, kapitalistische Gesellschaft noch heute von Marx lernen, Dr. Henning?“
Kollegen halten es für eine „kleine Sensation“ und auch die Forschungsstelle Hannover hat bereits erste Untersuchungen angestellt und bestätigt: Gábor Gángó, COFUND-Fellow am Max-Weber-Kolleg der Universität Erfurt ist in München auf eine bislang unbekannte Druckfahne mit handschriftlichen Eintragu
Es ist Wahlkampfzeit. Neu ist der Wettbewerb um die Wählergunst nicht – schon in der Antike wurde Wahlkampf betrieben. Wie genau das aussah, hat "WortMelder" bei Prof. Brodersen nachgefragt...
Am 22. April 2017 gingen weltweit Menschen beim "March for Sciench" auf die Straßen, um gegen Wissenschaftsleugner anzugehen. Was die Bewegung bewirken kann, das hat "WortMelder" nachgefragt...
In diesem Jahr feiern Christen das Weihnachtsfest und Juden das Chanukka-Fest ungefähr zeitgleich. Doch was genau verbirgt sich hinter dem jüdischen Fest? Das hat "WortMelder" nachgefragt...
Es ist das weltbekannteste Weihnachtslied, rund um den Globus wird es in der Adventszeit gesungen und gehört: Stille Nacht, heilige Nacht. Wie es einst zum Welthit wurde, das hat "WortMelder" nachgefragt...
Eine neue Studie des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung (WZB) attestiert mehreren Bundesländern die Missachtung des Grundgesetzes bei der Genehmigung von Privatschulen. Laut Verfassung ist die "Sonderung der Schüler nach den Besitzverhältnissen der Eltern" verboten.
Um Meister Eckhart scharen sich einige Geheimnisse und Mythen. Professor Dietmar Mieth forscht am Max-Weber-Kolleg der Uni Erfurt zu dem bekannten Mystiker.
Ein Interview mit Prof. Dr. Jürgen Martschukat von der Universität Erfurt, der zur politischen Dimension von Fitness forscht.