Bei Oxford University Press erscheint im März ein neuer Sammelband unter dem Titel "Digitalization and the Welfare State". Herausgeber sind Marius R. Busemeyer, Achim Kemmerling (Universität Erfurt), Kees van Kersbergen und Paul Marx.
In einer neuen Studie der Universitäten Erfurt, Wien und Kopenhagen untersuchten Wissenschaftler*innen, wie sich soziale Informationen auf die Einnahme von Antibiotika auswirken – mit überraschendem Ergebnis und einer Empfehlung, um die Einnahme von…
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt muss aufgrund der bevorstehenden umfangreichen Sanierungsmaßnahmen am Ostturm von Schloss Friedenstein große Teile ihrer dort aufgestellten Buchbestände temporär ausziehen.
Im Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ist der von Hendrikje Carius (Gotha) und Guido Fackler (Würzburg) herausgegebene Sammelband „Exponat – Raum – Interaktion. Perspektiven für das Kuratieren digitaler Ausstellungen“ erschienen.
Nach dem erfolgreichen Start im laufenden Wintersemester wird der Deutsche Übersetzerfonds im kommenden Sommersemester 52 literarische Übersetzerinnen und Übersetzer an 40 bundesdeutsche Universitäten und Hochschulen entsenden. Auch die Universität…
Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt feiert in diesem Jahr ihr 375. Gründungsjubiläum. Dies soll mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen gewürdigt werden.