Die Universität Erfurt lädt alle Promotionsinteressierten und Doktorand*innen der Universität Erfurt und anderer Hochschulen am Mittwoch, den 30. Juni 2021, herzlich zum 2. Graduiertentag ein.
Der virtuelle Graduiertentag bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über den Ablauf einer Promotion, Finanzierungsmöglichkeiten, Unterstützungsangebote an der Universität Erfurt und weitere für die Promotion relevante Themen zu informieren. Zunächst besteht die Möglichkeit, an einem Workshop zum Thema „Promotion – Ist das was für mich? – Tipps zur Entscheidungsfindung“ teilzunehmen. In verschiedenen Foren erhalten Sie anschließend die Gelegenheit, Ihre individuellen Fragen an verschiedene Ansprechpartner*innen zu stellen. Zum Ausklang kann man sich beim Online-Get-Together der Promovierendenvertretung mit anderen Promotionsinteressierten und Doktorand*innen vernetzen.
Der Graduiertentag findet am 30. Juni 2021 ab 8.30 Uhr statt.
Bereits ab dem 28.06.2021 können Präsentationen und Poster zur Vorbereitung auf den Tag online angesehen werden (Diese werden am 30.06. nicht noch einmal vorgestellt).
Eine Anmeldungist bis zum 16. Juni 2021 möglich.
8.30 - 12.00 Uhr | Workshop „Promotion – Ist das was für mich? – Tipps zur Entscheidungsfindung“ | |
13.00 - 14.00 Uhr | Begrüßung und Forum zu den Themen: Promotionswege, Promotionsablauf, Finanzierung | |
14.00 - 15.30 Uhr | Im Dialog mit den Nachwuchskollegs/ dem Max-Weber-Kolleg | |
14.00 - 14.30 Uhr | Bildungsqualität | |
14.00 - 14.30 Uhr | Center for Political Practices and Orders (C2PO) | |
14.00 - 14.30 Uhr | Theologie – Tradition – Transformation (t³) | |
14.30 - 15.00 Uhr | Communication and Digital Media (ComDigMed) | |
14.30 - 15.00 Uhr | Max-Weber-Kolleg | |
14.30 - 15.00 Uhr | Center for Empirical Research in Economics and Behavioral Sciences (CEREB) | |
15.00 - 15.30 Uhr | Texte. Zeichen. Medien. (TZM) | |
15.00 - 15.30 Uhr | Sprachbeherrschung | |
15.00 - 15.30 Uhr | Effective and Innovative Policymaking in Contested Contexts (EIPCC) | |
15.00 - 15.30 Uhr | Wissensgeschichte der Neuzeit | |
ab 15.45 Uhr | Online-Get-Together der Promovierendenvertretung |
Beim ersten Graduiertentag der Universität Erfurt am 19. Juni 2018 wurden die circa 60 Teilnehmer*innen durch Prof. Dr. Benedikt Kranemann, den Vizepräsidenten für Forschung und Nachwuchsförderung, begrüßt. Im Anschluss daran stellte Prof. Dr. Kranemann das Christoph-Martin-Wieland-Graduiertenforum vor, in welchem vorhandene Programme, Strukturen und Einheiten der Graduiertenförderung gebündelt und übergreifend organisiert werden. Darüber hinaus erhielten die Zuhörer*innen Informationen zu den Promotionswegen der Universität Erfurt, zum Promotionsablauf und zu Finanzierungsmöglichkeiten einer Promotion. Dr. Achim Haag, Programmdirektor bei der DFG, stellte abschließend Fördermöglichkeiten der Deutschen Forschungsgemeinschaft vor.
Nach dem Vortragsprogramm hatten die Teilnehmer*innen des Graduiertentags Gelegenheit, sich am Markt der Möglichkeiten bei den Nachwuchskollegs und weiteren relevanten Ansprechpartner*innen tiefer gehend über eine Promotion zu informieren.
Ab 13 Uhr wurden nacheinander drei Workshops angeboten, die sich mit verschiedenen Aspekten einer Promotion beschäftigten. An den Workshops bestand großes Interesse, sodass diese gut besucht waren.
Zum Ausklang des Tages bestand die Möglichkeit, sich beim Graduierten-Stammtisch mit Promovierenden auszutauschen.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.