Hinweis: Aufgrund der Pandemie kann es zu terminlichen Verschiebungen oder Änderungen (von Präsenz zu Online) kommen. Informieren Sie sich diesbezüglich bitte auf den Seiten der einzelnen Workshops.
Im Rahmen des Programms "Akademische Qualifizierung und Weiterbildung" werden Workshops zur Förderung fächerübergreifender Schlüsselkompetenzen angeboten.
Stipendiat*innen der Universität Erfurt erhalten für den Besuch der Workshops Teilnahmebescheinigungen gemäß ihrer Stipendienvereinbarung. Um eine Teilnahmebescheinigung zu erhalten, müssen mindestens 75% des Workshops besucht worden sein (Referent*innen können diesen Wert im Einzelfall auch höher festlegen). Ein Unkostenbeitrag für die Teilnahme an den Workshops wird nicht erhoben.
Bitte beachten Sie: Ihre Anmeldedaten werden nach 6 Monaten gelöscht. Heben Sie deshalb Ihre Teilnahmebescheinigungen, welche Sie nach jedem Workshop erhalten, unbedingt auf.
Eine verbindliche Anmeldung erfolgt online via Formular (siehe unten).
Gemäß der Cisco-Online-Datenschutzrichtlinie (Webex) erfasst Cisco personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anmeldeinformationen (Kontonummer, Kennwort), Informationen zu Social-Media-Konten oder Zahlungskartennummern.
Den Datenschutzhinweisen zum Dienst DFNconf kann entnommen werden, dass über die Nutzung des Portals Log-Dateien angelegt werden und im Falle eines Sicherheitsvorfalls durch dazu befugtes Personal ausgewertet werden. Die Log-Dateien beinhalten Informationen darüber, zu welchem Zeitpunkt auf Inhalte zugegriffen wurde, welche Datenmenge hierbei übertragen wurde und ob der Zugriff erfolgreich war, welcher Browsertyp (sofern vom Client übermittelt) genutzt wurde und den Referrer. Die IP-Adressen in den Log-Dateien werden gekürzt gespeichert. Die Webkonferenzsysteme von DFNconf protokollieren Uhrzeit, Meetingraumname, Account des Veranstalters (E-Mail-Adresse und Name) und Name der Teilnehmer*innen, welcher durch den Teilnehmer frei wählbar ist (zum Beispiel auch anonyme Bezeichnung). Weiterhin werden, wenn vorhanden, Dokumente und Aufzeichnungen dem Meetingraum des Veranstalters zugeordnet.
Die Videokonferenzsysteme DFNconf protokollieren bei Zutritt über ein externes VC-System die IP-Adresse des VC-Systems, Uhrzeit, Meetingraumnummer und Meetingraumname und wenn erforderlich das Meetingraum-Passwort (zeitlich begrenzt, wenn ein systemseitiges Debugging erforderlich ist; bei dem Meetingraum-Passwort handelt es sich um einen optionalen numerischen PIN-Schutz des Meetingraums).
Die Videokonferenzsysteme DFNconf protokollieren bei Zutritt per Browser oder App (je nach Einstellung durch die Teilnehmer*innen) IP-Adresse, Uhrzeit, Meetingraumnummer und Meetingraumname, PIN (zeitlich begrenzt, wenn ein systemseitiges Debugging erforderlich ist), Systemkennung (Browserart, Betriebssystem), Name des/der Teilnehmer*in bzw. Name der Einrichtung (diese Daten kann der Teilnehmer beeinflussen).
Gemäß der BigBlueButton Privacy Policy protokollieren die Server (die von einem Drittanbieter gehostet werden können) Informationen, einschließlich Browsertyp, Betriebssystem, Internet Protocol (IP)-Adresse, Domain-Name und/oder einen Datums-/Zeitstempel des Besuchs. Das BigBlueButton-Hosting protokolliert den Vornamen, den Nachnamen, die Verweildauer in einer Sitzung und alle Informationen, die während einer Sitzung mitgeteilt werden, einschließlich Audio, Antworten auf Umfragen, Handzeichen, Chat-Nachrichten und Video.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.