Die Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt startet am Mittwoch, 10. März, um 17 Uhr mit der neuen Online-Gesprächsreihe „Gotha Manuscript Talks“. Sie richtet sich an alle Interessierten, die sich mit orientalischen Handschriften…
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) wird das am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt angesiedelte Projekt "Jacopo Stradas Magnum ac Novum Opus: Ein numismatisches Corpus des 16. Jahrhunderts" für weitere zwölf Monate mit insgesamt…
Mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt knapp 370.000 Euro unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung in den kommenden zwei Jahren ein neues Digitalisierungsprojekt unter der Leitung von Prof. Dr. Iris Schröder und Dr. Petra Weigel…
Mit Fördermitteln in Höhe von rund 300.000 Euro unterstützt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen ihres Schwerpunktprogramms "Transottomanica: Osteuropäisch-osmanisch-persische Mobilitätsdynamiken" ein neues Forschungsprojekt von Dr.…
Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens bleibt die Nutzung der Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt bis auf Weiteres nur eingeschränkt möglich.