Sie sind aus der Ukraine geflüchtet und suchen Informationen zum Studium an der Universität Erfurt? Sie möchten Ihr Forschungsprojekt bei uns weiterführen und suchen einen Ansprechpartner für Ihr Anliegen? Oder Sie möchten ukrainischen Geflüchteten…
Die Universität Erfurt vergibt zum 1. September 2022 im Rahmen des „Thüringer Programms zur Förderung von Nachwuchswissenschaftlerinnen“ Stipendien für promovierende Wissenschaftlerinnen. Der Bewerbungsfrist endet am 06. Juni 2022.
Die DFG-Forschungsgruppe "Freiwilligkeit" lädt mit ihrem Teilprojekt „Freiwilligkeit als Politische Praxis“ an der Universität Erfurt am 23. und 24. Juni zu einem weiteren englischsprachigen Workshop ein. Er trägt den Titel "Dis-Cover Fellow…
Im Rahmen des Projekts "Kartographien Afrikas und Asiens (1800-1945). Ein Digitalisierungsprojekt zur Sammlung Perthes Gotha" (KarAfAs) findet im November 2022 die Tagung "Mapping Asia: Cartography and the Construction of Territoriality" am…
Auch im Sommersemester 2022 lädt das Forschungskolleg Transkulturelle Studien / Sammlung Perthes der Universität Erfurt wieder zu seinen "Tuesday Talks" ein. Die Veranstaltungsreihe findet teilweise digital, teilweise in Präsenz (im Pagenhaus) oder…
„Das Schicksal der Menschen in der Ukraine und die Nachrichten von dort bedrücken uns. Wir sind erschüttert über die sinnlose Gewalt.“ Mit diesen Worten bekundet das Präsidium für die Universität Erfurt die Solidarität mit den Menschen im…
Während der vorlesungsfreien Zeit im Wintersemester gelten in verschiedenen Serviceeinrichtungen der Universität Erfurt zum Teil geänderte Öffnungszeiten. Wir bitten um Beachtung.