Moderation: Andreas Platthaus (Leipzig/Frankfurt am Main)
Alberto Manguel (Jg. 1948) ist ein Weltbürger. In mehreren Sprachen zu Hause, wirkte er u. a. in Buenos Aires, Paris, Mailand, London und Toronto als Verlagslektor, Literaturdozent und Übersetzer. Sein in alle Weltsprachen übersetztes Buch ›Eine Geschichte des Lesens‹ wurde 1998 mit dem Prix Medicis ausgezeichnet. 2018 wurde Alberto Manguel der Gutenberg-Preis der Stadt Mainz verliehen. Zuletzt erschienen die Titel „Eine Geschichte der Neugierde“ (2016) und „Die verborgene Bibliothek“ (2018). Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt und wird simultan übersetzt.
Es wird um Anmeldung per E-Mail unter info@fk-fbgth.de gebeten.
E-Mail schreiben
Über das Jubiläumsjahr
2022 ist für die Forschungsbibliothek Gotha ein besonders bewegtes Jahr. Wir feiern unser 375. Gründungsjubiläum. Unter dem Leitgedanken „Bücher bewegen“ erwarten Sie eine Reihe von Veranstaltungen vor Ort und im Netz. Das Jubiläumsjahr ist zugleich eine Zäsur in der Geschichte der Forschungsbibliothek und eine Zeit der großen Herausforderungen. Für die bauliche Ertüchtigung des Ostturms von Schloss Friedenstein, in dem die Bibliothek seit dem Ende des 17. Jahrhunderts beheimatet ist, ziehen wir mit einem großen Teil unserer Bücher aus. Gleichzeitig wollen wir für unsere Nutzer*innen in der Bibliothek und im virtuellen Raum optimale Möglichkeiten schaffen, weiter miteinander und mit unseren hervorragenden Bibliotheksobjekten und -sammlungen zu forschen und zu arbeiten.