


Professorinnen und Professoren
Institutionen
Drittmittelgeförderte Struktur
Forschergruppen
- Religiöse Individualisierung in historischer Perspektive (DGF)
- Klang- Sprache - Schrift (TMWWDG)
- Ordnung durch Bewegung (TMWWDG)
- Lived Ancient Religion – Questioning "Cults" and "Polis Religion" (European Research Council)
- Protestantismus in den ethischen Debatten der Bundesrepublik Deutschland (DFG)
- Was ist westlich am Westen? (TMWWDG)
Forschungsverbünde
- Forschungsbau: "Attraktion, Repulsion, Indifferenz – eine kulturvergleichende Analyse von Weltbeziehungen" (BMBF/TMWWDG)
- Diktaturerfahrung und Transformation: Biografische Verarbeitungen und gesellschaftliche Representationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren (BMBF)
- Ein interdisziplinärer Ansatz zur Erklärung und Überwindung von Impfmüdigkeit (DFG)
- Ernährung, Gesundheit und soziale Ordnung: Deutschland und die USA (Volkswagenstiftung)
- Impfen 60+ (BMBF)
- International Centre of Advanced Studies "Metamorphoses of the Political" (BMBF)
- Karten - Meere. Für eine Geschichte der Globalisierung vom Wasser aus (BMBF)
- Qualiteach (BMBF)
- Research Center Dynamiken ritueller Praktiken (BMBF)
Graduiertenkollegs
Forschungskooperationen/Netzwerke
Universitätsinterne Struktur
Forschungsgruppen
Forschungsstellen
Forschungsstelle für Biografien ehemaliger Bauhaus-Angehöriger (BeBa)
- Forschungsstelle für Kirchliche Zeitgeschichte Erfurt
- Forschungsstelle für Frühneuzeitliches Naturrecht
- Forschungsstelle für Interkulturalität und Mehrsprachigkeit (FIM)
- Forschungsstelle "Genrearabeiten"
- Forschungsstelle zur Geschichte der älteren Universität Erfurt
- Forschungsstelle "Sprache. Kommunikation. Religion"
- Illuminatenforschung
- Interdisziplinäre Forschungsstelle für historische Medien
- Johann Gottfried Herder-Forschungsstelle (MWK)
- Kierkegaard-Forschungsstelle
- Meister Eckhart-Forschungsstelle
Nachwuchskollegs*
- Bildungsqualität
- Center for Empirical Research in Economics and Behavioral Sciences (CEREB)
- Center for Political Practices and Orders (C2PO)
- Communication and Digital Media (COMDIGMED)
Religion, Christentum, Kirche in Minderheitssituationen
Sprachbeherrschung - Texte. Zeichen. Medien.
- Webersches Forschungsprogramm des Max-Weber-Kollegs für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien
- Wissensgeschichte der Neuzeit
*zertifiziert im Rahmen des Erfurter Promotions- und Postdoktorandenprogramms (EPPP)