
Ehemaliges kooptiertes Mitglied des Kollegrats und Vertreter der Staatswissenschaftlichen Fakultät der Uni Erfurt
Vita (Auszug)
- seit SS 2017: Professur für Soziologie, insbesondere Politische Soziologie am MWK und der staatswissenschaftlichen Fakultät, Universität Erfurt
- 2013 - 2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie, Universität Hamburg
- 2012 - 2013: Juniorprofessorin (Vertretung) für Soziologische Theorie, Universität Hamburg
- 2010 - 2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) am Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie, Universität Hamburg
- 2005 - 2010: Oberassistentin am Lehrstuhl für soziologische Theorie und Kultursoziologie, Universität Basel
- 2002 - 2003: Graduate Teaching Assistant, Cornell University
- 1999 - 2000: Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Hochschuldidaktik, Universität Bielefeld
Publikationen (Auszug)
- Biopolitik globaler Schulden: Politische Kollektivität und die moralische Ökonomie der Schulden (Manuskript in Bearbeitung)
- Life and Money: The Political Genealogy of the Economic in Liberalism, New York: Columbia University Press (drei positive Gutachten im Review-Verfahren, derzeit Überarbeitung für Publikation)
- The Economy and the Foundation of the Modern Body Politic: Malthus and Keynes as Political Philosophers, Ann Arbor: UMI, 2007
- Operations of the Global: Explorations of Connectivity (2012), (Hg. zusammen mit Urs Stäheli und Sven Opitz), Sonderheft der Zeitschrift Distinktion: Scandinavian Journal of Social Theory 13(3)
Professionelle Aktivitäten, Forschungsprojekte und Mitgliedschaften (Auszug)
- 2015-dato Mitglied des DFG-Forschungsnetzwerkes Soziologie ökonomischen Denkens (Antragsstadium)
- 2013-dato Kooperationspartner des Graduiertenkollegs Low Budget Urbanität – Zur Transformation des Städtischen unter dem Primat des Sparens, HafenCity Universität Hamburg
- 2013-dato Mitglied der Sektion Kultursoziologie sowie Mitglied der DGS
- 2011-dato Teil des Nachwuchswissenschaftlernetzwerks Szenographie des Subjekts unter Leitung von Céline Kaiser, zwischen 2011-2012 gefördert durch die Volkswagenstiftung, seit 2012 gefördert durch die DFG
- 2010-2014 Mitglied der EU COST-Action IS0902, Systemic Risks, Financial Crisis and Credit – The Roots, Dynamics and Consequences of the Subprime Crisis, Teil der Working Group Credit, Crisis & Culture
-
2012-2013 Teamleitung des Forschungsprojekts Global Topologies: Territoriality in Law and Economy an der Universität Hamburg, gefördert durch die Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (mit Sven Opitz)