1. Preis: Master-Studiengang “Global Communication: Politics and Society”
2. Preis: „Summer Program in Communications Erfurt“ (SPICE)
3. Preis: Kolleg-Forschungsgruppe „Religion und Urbanität: Wechselseitige Formierungen“
Die Universität Erfurt möchte mit dem Preis das Engagement der Dozent*innen würdigen, die sich um die Internationalisierung besonders verdient gemacht haben. Als preiswürdig gelten aktuell in Gang gesetzte vorbildliche Projektvorhaben als auch bereits erprobte grenzübergreifende Formate der Zusammenarbeit in Lehre und Forschung. Allgemeines Ziel ist die Verstetigung und langfristige Implementierung internationaler Studieninhalte und Forschungskooperationen und damit einhergehend auch eine höhere Sichtbarkeit der Universität im nationalen und internationalen Kontext.
Als vorschlagswürdig gelten insbesondere folgende Maßnahmen und Projekte: