Bezüge
Komplizenschaften
- Simone Weil Denkkollektivzusammen mit Martina Bengert (HU Berlin) und Max Walther (Bauhaus Universität Weimar)
- Didn't we want to read Benjamin - Schriftsteller:innen-Kollektiv mit Charlotte Bohn (Berlin), Martina Gimplinger (Wien) und Stella Rehbein (Berlin)
- Rethinking Theologymit Emily King (Chicago Divinity), Gwen Dupré (Oxford Divinity), Joanna Winterø (University of Copenhagen), and Mac Loftin (Harvard Divinity)
- et. al. zusammen mit Hannah Judith (Uni Salzburg), Cornelia Dockter (Uni Bonn), Felix Fleckenstein (Uni Würzburg), und Stephan Tautz (Uni München)
Akademische Affiliationen
- seit 2021 als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Philosophie , Universität Erfurt
- seit 2019 als Mitglied im Theologischen Forschungskolleg Erfurt
- seit 2019 als Fellow am Titus Brandsma Instituut der Radboud Universiteit Nijmegen
- seit 2019 als assoziiertes Mitglied am MWK Erfurt
- 2012-2019 als Mitarbeiter auf Projektstellen im Rahmen einer Förderung des Flemish Science Fund (19th century mysticism and nationalist politics), im Rahmen einer Förderung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (early modern cultural translations), im Rahmen einer Förderung des Österreichischen Integrationsfonds (Islamic Theologies in European contexts), und im Rahmen einer FWF-Förderung (contemplation and knowledge production)
Bildungsweg
- Studium der Philosophie, Katholischen Theologie, und Klassischen Philologie in Innsbruck, London (Heythrop College) sowie Graz. Abschlüsse: Magister Fachtheologie und MA Religionspädagogik
- laufend Promotion in Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät Erfurt, Schwerpunkt: Religiöse Bildungsprozesse
Wissenschaftliches Schreiben