Recknagel, Dominik

Interdisziplinäres Zentrum für die Erforschung der europäischen Aufklärung
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Franckeplatz 1, Haus 54
06110 Halle (Saale)
Germany
Homepage
Research interests
Natural law of the Middle Ages, the Late Scholasticism, and the German Enlightenment
Projects
Natural law at the Universities of Halle and Leipzig
Selected bibliography concerning Natural law
- Books
(Co-ed. with Sabine Wöller) "Vernunft, du weißt allein, was meine Pflichten sind!" Naturrechtslehre in Halle. Katalog zur Ausstellung im IZEA, Halle (Saale), 10. Oktober 2013 bis 6. Januar 2014 (Halle: mdv, 2013).
Einheit des Denkens trotz konfessioneller Spaltung. Parallelen zwischen den Rechtslehren von Francisco Suárez und Hugo Grotius [Treffpunkt Philosophie 10] (Frankfurt am Main, u. a.: Peter Lang 2010).
- Articles
"Meiers „Recht der Natur“ im Kontext des halleschen Naturrechtsdiskurses". in Georg Friedrich Meier. Reihe Werkprofile. Philosophen und Literaten des 17. und 18. Jahrhunderts, ed. Frank Grunert and Gideon Stiening (Berlin: Akademie 2015).
"Das Notrecht in der grotianischen Naturrechtstheorie und seine spätscholastischen Quellen" in Der Gesetzesbegriff zwischen Metaphysik, Theologie und politischer Philosophie: Die 'Schule von Salamanca' als Ort der Neubegründung von Normativität?, ed. Marko J. Fuchs [Politische Theorie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit (PPR)] (Stuttgart-Bad Cannstatt: frommann-holzboog 2015).
"Der Atheist und das Naturrecht. Erkenntnis und Verbindlichkeit des Naturrechts bei Alexander Gottlieb Baumgarten und Georg Friedrich Meier"in Schönes Denken. Baumgartens Epoche (1714/2014), ed. Andrea Allerkamp u. Dagmar Mirbach, [Sondernummer der Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft] (Hamburg: Meiner 2015).
"“Es ist ein verlorner Hauffe vnd die sprew” Das ius ad bellum des Söldners in der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Philosophiegeschichte" in Die Kapitalisierung des Krieges. Privates Kriegsunternehmertum in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, ed. Meinhardt, Matthias & Markus Meumann (Münster: LIT, 2015).
"Vorwort" in Georg Friedrich Meier: Recht der Natur [Christian Wolff: Gesammelte Werke. Abt. III: Materialien und Dokumente. Bd. 141] (Hildesheim: Georg Olms 2014) (Nachdruck der Ausgabe Halle 1767), p. 1-31.
"Der Begriff des Naturgesetzes zwischen Rationalismus und Voluntarismus und die via media bei Francisco Suárez" in Das Gesetz - The Law - La Loi, ed. Andreas Speer and Guy Guldentops [Miscellanea Mediaevalia 38] (Berlin & New York: De Gruyter 2014), p.509-524.
"Naturrecht in der Lehre. Naturrechtliche Vorlesungen an der Friedrichs-Universität zu Halle bis zum Jahr 1850" in "Vernunft, du weißt allein, was meine Pflichten sind!" Naturrechtslehre in Halle. Katalog zur Ausstellung im IZEA, Halle (Saale), 10. Oktober 2013 bis 6. Januar 2014, ed. Dominik Recknagel and Sabine Wöller (Halle: mdv, 2013), p. 9-19.
"Wolffs Naturrechtslehre und ihre unmittelbare Wirkung" in "Vernunft, du weißt allein, was meine Pflichten sind!" Naturrechtslehre in Halle. Katalog zur Ausstellung im IZEA, Halle (Saale), 10. Oktober 2013 bis 6. Januar 2014, ed. Dominik Recknagel and Sabine Wöller (Halle: mdv, 2013), p. 35-47.
"Freier Wille und Sklaverei: Die Rechtfertigung der freiwilligen Unterwerfung aus der grundsätzlichen Vertragsfreiheit des Menschen bei Hugo Grotius" in Politische Metaphysik. Die Entstehung moderner Rechtskonzeptionen in der Spanischen Scholastik, ed. Matthias Kaufmann and Robert Schnepf (Frankfurt am Main e. a.: Peter Lang 2007), p. 399-418.