Die Gärtnerei Benary gehörte von der Mitte des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts zu den großen, global agierenden Erfurter Gärtnereien. Zeitgleich entwickelte sich die Genetik als neue und sehr bald zentrale Disziplin der Biologie. Als Pflanzenzüchter beschäftigte sich Benary notwendigerweise mit der Vererbung von Eigenschaften seiner Sorten – inwieweit hatte er Kenntnis von den Entwicklungen der Genetik oder war er sogar daran beteiligt? Vor dem Hintergrund dieser Fragen wurde die Betriebsbibliothek der Firma Benary untersucht, die der Fachhochschule Erfurt übereignet worden ist.