Im Sommersemester lädt die Forschungsgruppe zu regelmäßigen Terminen mit Gastvorträgen, Vorstellungen aus der Gruppe sowie Arbeitstreffen ein. In der Regel finden die Onlinetreffen in der Erfurter B-Woche montags 18 - 20 Uhr statt.
Zusammen wollen wir über verschiedene Aspekte der Wahrheit nachdenken, so aus den Perspektiven verschiedener Wissenschaften (u. a. Soziologie, Literaturwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Rechtswissenschaft). Die Treffen sind offen für alle Interessierten. Bitte wenden Sie sich an antonia.purk@uni-erfurt.de für die Aufnahme in den Emailverteiler, Lektürevorlagen, und Zugang zum elektronischen Raum.
Mo., 19.04. Bernhard Kleeberg: Wahrheit, Dissonanz und Gruppe. Zur Praxeologie der Wahrheit
Mo., 03.05. Andreas Langenohl (Giessen): Die Konstellation nach den Massenmedien: Zur Begründbarkeit von Normen politischer Kommunikation
Mo., 10.05. (A-Woche) Frieder Vogelmann (Frankfurt a. M.): Wahrheit als epistemische Kraft. Ein philosophisches Bild
Mo., 17.05. Gemeinsame Lektüre: Theatralität, Performanz und Wissen
Mo., 31.05. Philipp Schmid (Erfurt): [zum Thema Wahrheit und Debunking]
Mo. 14.06. Andreas Thier (Zürich): [zum Thema Wahrheit in den Rechtswissenschaften]
Mo. 28.06. Internes Arbeitstreffen
Mi. 14.07. Maike Lehmann (Jena/Bremen): Abendvortrag zur Tagung „Dissidents as Figures of Truth“
Do/Fr 15.-16.07. Tagung „Dissidents as Figures of Truth”
Siehe Call for Papers
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.