Dies ist eine unverbindliche Vorschau, Stand 1.7.22. Erst nach dem Beschluss des Historischen Seminars und der Philosophischen Fakultät steht das Lehrangebot fest.
Prof. Dr. Kai Brodersen
Sport in der Antike / Sports in Antiquity
B Ges 2012 E03#02 // S 3LP ::-1::
B Ges 2012 W06#02 // S 3LP ::-1::
B Ges 2019 E3#02 // S 3LP ::-1::
B Ges 2019 W6#02 // S 3LP ::-1::
MEd R 2014 FWGe#02 // S 3LP ::-1::
Im Sommer 2024 finden die Spiele der 33. Olympiade der Neuzeit in Paris statt. Sie führen sich auf die Wiederbelebung eines antiken Sportereignisses zurück, auf die antiken Olympischen Spiele. Im Seminar wollen wir antike Sportarten kennenlernen und fragen: Woher wissen wir etwas über den antiken Sport? Welche antiken Sportarten sind belegt? Um was ging es in den einzelnen Sportarten? Wie konnte man für die Sportarten trainieren? Wie ernährte man sich? Wie wurde bei Mehrfachsportarten ermittelt, wer den Sieg errungen hat? Wo fanden Sportwettkämpfe statt? Und warum sind so viele antike Sportarten noch heute "olympisch"? Zur Vorbereitung der Diskussion im wöchentlichen Seminar gibt es ein wöchentliches Pensum an vorhergehender Quellenlektüre aus dem Buch "Quellen zum antiken Sport" (s. u.)
Wenn die Pandemielage es erlaubt, wird eine Exkursion in das "Deutsche Sport & Olympia-Museum in Köln" angeboten.
In the summer of 2024, the Games of the 33rd Modern Olympiad will take place in Paris. They go back to the revival an ancient sporting event, the ancient Olympic Games. In the seminar we want to learn about ancient sports and ask: How do we know about ancient sports? Which ancient sports are documented? What were the individual sports about? How could one train for the sports? What was the diet like? In multiple sports, how was it determined who won? Where did sports competitions take place? And why are so many ancient sports still "Olympic" today? To prepare for the discussion in the weekly seminars, participants are expected to read a number of sources (in translation) every week in advance.
If the pandemic situation allows, an excursion to the "Deutsche Sport & Olympia Museum" in Cologne will be offered.
Literatur im Semesterapparat / Books in the Semesterapparat
Termine / Dates
Jeden Montag 10-12 Uhr, Exkursion nach Vereinbarung / every Monday 10-12 am, excursion by arrangement
Prüfung / Exam
Klausur, Alternativ Portfolio (Details werden im Seminar besprochen) / Written Exam, alternatively a portfolio (to be discussed)
Evaluation
Die Ergebnisse der studentischen Evaluation werden im Internet publiziert. / The results of the evaluation will be published on the evaluation website.
Kontakt / Contact
Sprechstunde Kai Brodersen stets nach Vereinbarung / always by arrangement via e-mail Kai.Brodersen@uni-erfurt.de