Sommersemester 2024

Dies ist eine unverbindliche Vorschau, Stand 20.9.23. Der studentische Fachschaftsrat hat am 3.8.23 dieses Lehrangebot begrüßt. Erst nach dem Beschluss des Historischen Seminars und der Philosophischen Fakultät steht das Lehrangebot fest.

Die Vorlesungszeit beginnt am 2.4.24 (Dienstag nach Ostern) und endet am Samstag, 6.7.24; die Prüfungswoche beginnt am 8.7.24 - siehe https://sulwww.uni-erfurt.de/Kalender.aspx .

Prof. Brodersen muss in diesem Semester eigentlich einen Deputats-Überhang von 9 LVS (also die Lehrverpflichtung eines ganzen Semesters) abbauen. Die Professur verfügt zwar über die Stelle für eine wiss. Mitarbeiterin (50%, Lehrdeputat 2 LVS), doch darf diese - wie schon seit März 2022 - während der Elternzeit der Stelleninhaberin nicht vertreten werden. Damit ist das verbindliche Lehrangebot nur noch durch Lehraufträge auch für Pflichtlehre aufrechtzuerhalten. Wir freuen uns deshalb, dass Frau Mollweide M.A. und Frau PD Dr. Trachsel als Lehrbeauftragte zum Lehrangebot beitragen.

Vorlesung

Bachelor-Studiengang Seminar S3

Bachelor-Studiengang Seminar S9

  • NN: Thema folgt

Masterstudiengang

Studium Fundamentale

Sprechstunden des hauptamtlichen Personals / Staff Contact Hours

  • Prof. Dr. Kai Brodersen: stets nach Vereinbarung / always by arrangement via email: kai.brodersen@uni-erfurt.de

HINWEIS: Mit dem Sommersemester 2024 endet die Dienstzeit von Prof. Brodersen.