Seminar:

Dr. Florian Wagner
From Anticolonialism to Postcolonialism: Historicizing the Protest Against Coloniality 1930-2020
Seminar-9/6 (M: M13#01, M14#01)
Donnerstag, 14-16 Uhr, LG 4/E 01
Start am 20.10.2022

Dr. Jochen Voit
GEDENKSTÄTTE NEU DENKEN. Eine Reise zu zeitgeschichtlichen Ausstellungen an deutschen Erinnerungsorten. (mit Exkursion)
Seminar-9/6 (M: M12#01, M13#01, M15#01 / MEd R 2014 FDGe01#01)
Mittwoch, 10-12 Uhr,Kubus der Gedenkstätte Andreasstraße (ggf. online)
Startt am 9.11.2022

Dr. Annegret Schüle
Die Singularität des Holocaust – Entstehungsgeschichte eines Narrativs, Begründungen und Kontroversen
Seminar-9/6 (M: M13#01, M14#01, M15#01)
Auftaktveranstaltung: Do, 20. Oktober 16-18 Uhr, Erinnerungsort Topf & Söhne, Sorbenweg 7, Erfurt.
2. Sitzung: Do, 27. Oktober 16-18 Uhr am selben Ort.
Weitere Termine n. Vbg.

 

Kolloquium: 

Prof. Dr. Christiane Kuller
Kolloquium zur Neuesten und Zeitgeschichte
Kolloquium (M: M12#02, M13#02, M14#02, M15#02, M16#02)
n. Vbg.
Veranstaltungsnummer: 1010198

 

Selbststudieneinheit: 

Prof. Dr. Christiane Kuller
Selbststudieneinheit zur Neuesten und Zeitgeschichte
Selbststudieneinheit (M: M12#03, M13#03, M14#03, M15#03, M16#03)
n. Vbg.
Veranstaltungsnummer: 1010099