nach Vereinbarung
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Historisches Seminar
Neuere und Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
nach Vereinbarung
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Historisches Seminar
Neuere und Zeitgeschichte und Geschichtsdidaktik
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt
Haus der Projekte, Raum 135
Tel: +49 361 737-1334
Im Mittelpunkt des Promotionsvorhabens „Historytelling im Geschichtsunterricht? – Die Abbildung von narrativer Kompetenz mit digitalen Formaten in der Sekundarstufe I“ steht die Frage, welche Potenziale digitale Darstellungsformate für die Darstellung narrativer Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern im Geschichtsunterricht der Sekundarstufe I haben.
Es wird der Versuch veranschlagt, das Konzept des historischen Erzählens innerhalb des Geschichtsunterrichts theoretisch zu ergründen und empirisch zu überprüfen, ob sich alternative Darstellungsformen ebenso für eine Abbildung historischer Narrationen im schulischen Kontext eignen, wie beispielsweise das Schreiben eines Aufsatzes.
Zentral sind hier die Begriffe „narrative Kompetenz“ und „Historytelling“, wobei der Fokus in dieser Arbeit auf die Sekundarstufe I gelegt wird, um diesen bisher wenig erforschten Bereich auszuloten.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.