nach Vereinbarung per E-Mail
Universität Erfurt
Philosophische Fakultät
Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Seit 6/2021: Dissertationsprojekt „Digitale Wissenschaftskommunikation im Kontext von Citizen Science – Akteure, Instrumente, Strategien“ (Arbeitstitel)
8/2019 – 10/2022: Citizen Science-Projekt „Kino in der DDR – Rezeptionsgeschichte von ‚unten‘“ zusammen mit Prof. Dr. Christiane Kuller, Prof. Dr. Patrick Rössler ...
Plaul, Marcus / Haumann, Anna-Rosa / Kröger, Kathleen (Hrsg.): Kino in der DDR – Perspektiven auf ein alltagsgeschichtliches Phänomen. Baden-Baden: Nomos, 2022.
Haumann, Anna-Rosa / Plaul, Marcus (Hrsg.): Unsere Kinoerlebnisse – Erinnerungen an das Kino in der DDR, Sammelpublikation zum Citizen Science-Projekt „Kino in der DDR – Rezeptionsgeschichte von ‚unten‘“. Erfurt: Universität Erfurt, 2022.
Plaul, Marcus: Erfurter Lichtspielhäuser in der Erinnerungskultur der DDR: Zwischenbilanz eines bürgerwissenschaftlichen Forschungsprojektes zur Kinogeschichte, in: Filmblatt 79/80, 27. Jg. (2022), S. 86-90.
Haumann, Anna-Rosa / Plaul, Marcus: Digitalbasierte Citizen Science-Ansätze in den Geschichtswissenschaften am Beispiel des Projektes „Kino in der DDR“, in: Lernen aus Geschichte, Nr. 05/2022, online abrufbar: http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/content/15332
Haumann, Anna-Rosa / Kröger, Kathleen/ Kuller, Christiane / Plaul, Marcus / Rössler, Patrick / Schlobach, Martin / Smolarski, René: Kinogeschichte miteinander erforschen und (be-)schreiben. Das Citizen Science-Projekt „Kino in der DDR“ in seiner Umsetzung und Evaluation, in: Plaul, Marcus / Anna-Rosa Haumann / Kathleen Kröger (Hrsg.): Kino in der DDR - Perspektiven auf ein alltagsgeschichtliches Phänomen. Baden-Baden: Nomos, 2022, S. 275-315.
Smolarski, René / Carius, Hendrikje / Plaul, Marcus: Perspectives and Challenges of Historical Research with Citizen Participation. A Critical Reflection on the Example of „Cinema in the GDR“, in: Döring, Karoline Dominika / Haas, Stefan / König, Mareike / Wettlaufer, Jörg (Hrsg.): Digital History: Konzepte, Methoden und Kritiken Digitaler Geschichtswissenschaft. Berlin: De Gruyter 2022, S. 303-318, online abrufbar: https://doi.org/10.1515/9783110757101-016
Carius, Hendrikje / Plaul, Marcus / Smolarski, René: Aufbau einer projektübergreifenden Citizen Science-Plattform für die Geisteswissenschaften. Online-Fachtagung „Digital History - Konzepte, Methoden und Kritiken digitaler Geschichtswissenschaften“ der AG Digitale Geschichtswissenschaft im Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.V. (01.03.2021-03.03.2021), 02.03.2021.
Smolarski, René / Plaul, Marcus: Zur Konzeption und Entwicklung einer projektübergreifenden Citizen Science-Plattform für die Geisteswissenschaften. Online-Tagung „Transkribieren – Kodieren – Annotieren“ der Forschungsbibliothek Gotha (26.-27.11.2020), 27.11.2020.
Plaul, Marcus: Das Forschungsprojekt „Kino in der DDR“ – Kommunikationsstrategien in der Citizen Science-Praxis. Tagung „Wissenschaft. Digital. Kommunizieren“ der Forschungsbibliothek Gotha, 18.11.2019.