Das Martin-Luther-Institut ist das Institut für Evangelische Theologie an der Universität Erfurt. Sein Name erinnert an den Reformator Martin Luther, der von 1501-1505 an der Universität Erfurt studierte und nach seinem Eintritt in das Augustinerkloster von 1505-1511 mit einigen Unterbrechungen im Kloster und an der Universität Erfurt wirkte.
Seit der Wiedergründung der Universität Erfurt werden am Martin-Luther-Institut Religionslehrer*innen für alle Schulformen im Fach Evangelische Religion im Programm der Studiengänge an der Universität Erfurt ausgebildet.
Hier kommt ein News-Plugin hin.
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Evangelische Kirche in Deutschland(EKD)
Konferenz der Institute für Evangelische Theologie(KIET)
Evangelische Zentrale für Weltanschauungsfragen (EZW)
Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik e. V.(GWR)
Pädagogisch-Theologisches Institut (PTI)
Religionspädagogisches Institut Loccum (rpi loccum)
Comenius-Institut - Evangelische Arbeitsstätte für Erziehungswissenschaft e. V.
Thüringer Schulportal (TSP, Thillm)
Religionsunterricht in der EKM (Informationen zur Vokation, zu Schulbeauftragten, etc.)