Sprachen lernen im Tandem

ein rotes Fahrrad

Wie schön, dass du dich für das Sprachenlernen im Tandem interessierst. Du bist hier genau richtig, wenn:

  • ...du deine Sprachkenntnisse aus der Schule aufrechterhalten möchtest,
  • ...du deine bisherigen Kenntnisse vertiefen möchtest,
  • ...du viel mehr in einer Fremdsprache sprechen möchtest,
  • ...du offen für neues kulturelles Wissen bist und
  • ...du gern anderen dabei hilfst eine Sprache zu lernen

Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

Bitte gib alle Sprachen an, die du sprichst - also auch deine Erstsprache (Muttersprache).

Tandemprojekt im Sommersemester 2023

Auch dieses Semester wird es wieder ein Tandem-Programm geben.

Anmeldungen sind ab sofort möglich. 

Was ist ein Tandem?

  • Ein Tandem meint zwei Personen, die sich gegenseitig beim Sprachenlernen unterstützen: Lernen im Tandem ist eine Form offenen Lernens, bei der zwei Personen mit unterschiedlichen Erstsprachen zusammenarbeiten, um sich gegenseitig die jeweils andere Sprache beizubringen.
  • Bei einem Sprachtandem profitieren beide PartnerInnen durch einen gleichmäßigen und regelmäßigen Gebrauch beider Sprachen.
  • Wie oft und wo ihr euch mit euren PartnerInnen trefft, ist euch überlassen. Das Tandem erlaubt es euch in eurem eigenen Tempo zu arbeiten.
  • Durch das Tandem könnt ihr Menschen aus anderen Ländern kennenlernen.

Worüber spricht man im Tandem?

Grundsätzlich gilt, dass ihr euer Lernen ganz frei gestalten könnt. Hierbei könnt ihr strukturtiert mit klaren Zielen vorgehen oder euch locker bei einem Eisbecher treffen.

Hier einige thematische Anregungen:

  • Erzählt von eurem Heimatland: Was kann man von dort über Freizeit, Studium, Berufsleben, Essen und Trinken, Bücher und Filme, Feste oder Urlaubsziele berichten?
  • Erkundet Erfurt: Wo sind eure Lieblingsplätze in Erfurt? Wo wolltet ihr schon immer einmal hin? Unternehmt einen kleinen Ausflug.
  • Erzählt: Weshalb lernt ihr diese Sprache? Welche Fortschritte möchtet ihr hinsichtlich Aussprache, Sprechtempo, Vokabular etc. machen?

Wie melde ich mich an?

Fülle einfach das untenstehende Formular aus. Wir melden uns dann bei dir.

Wir brauchen euer Feedback!

Ihr habt dieses Semester an einem Tandem teilgenommen?
Lasst uns wissen, wie es euch gefallen hat!

Sendet uns dafür einfach eine Mail mit eurem Feedback an spz.tandem@uni-erfurt.de

Wir freuen uns über postive Erfahrungsberichte, konstruktives Feedback und allerlei Anregungen!

Anmeldung zum Tandemprojekt des Sprachenzentrum
Sprachen, die ich suche

Optional kannst du verschiedene Sprachwünsche angeben.
Sprachen, bei denen ich helfen kann

Optional kannst du verschiedene Sprachangebote angeben.
Datenschutzhinweise für das Anmeldeformular

Bitte beachte die Datenschutzhinweise für das Tandemprogramm des Sprachenzentrums (Download als PDF).
captcha