steffen.mingenbach@uni-erfurt.de
Dissertationsprojekt:
Das Demokratieverständnis von Jugendlichen.
Eine empirische Untersuchung von Schüler/innen in der Städteregion Aachen
Ausgehend von einer Beschäftigung mit politikwissenschaftlichen Demokratiekonzepten und der Lebensphase der Adoleszenz fragt das Dissertationsprojekt erstens nach dem Einfluss von wirtschaftlicher Zufriedenheit, formalem Bildungsgrad, Politik im Schulunterricht, politischer Selbstwirksamkeit und eigenem Engagement auf die Zufriedenheit von Jugendlichen mit der Demokratie. Zweitens untersucht das Vorhaben, inwiefern bei Jugendlichen eine Präferenz für ein liberales, majoritäres, partizipatorisches, deliberatives, egalitäres oder elektorales Demokratieverständnis auszumachen ist. Im Rahmen des Forschungsvorhabens werden Schüler_innen an weiterführenden Schulen in der Städteregion Aachen befragt. In einer ersten Erhebungswelle sind 800 Schüler_innen im Zeitraum März bis Juni 2020 befragt worden. Eine zweite Erhebungswelle ist für das Frühjahr 2021 geplant.
Studium / wissenschaftliche und berufliche Tätigkeit
Seit 06/2018
Koordinator historisch-politische Bildung, Bildungsbüro der Städteregion Aachen
09/2017 bis 03/2018
Wissenschaftliche Hilfskraft, Lehrstuhl für Politische Bildung, Universität Erfurt
02/2017 bis 06/2017
Auslandssemester (Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Andrássy Universität Budapest
10/2015 bis 03/2018
Studium der Staatswissenschaften (Politik-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Universität Erfurt (Master of Arts)
10/2012 bis 09/2015
Studium der Gesellschaftswissenschaften (Geschichts-, Politikwissenschaften, Soziologie und Theologie), RWTH Aachen (Bachelor of Arts)
Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2021, Universität Erfurt
Grundlagen der politischen Bildung
Sommersemester 2020, Universität Erfurt
Kritische Politische Bildung
Sommersemester 2019, Universität Erfurt
Politische Bildung in Deutschland
Publikationen
(mit Sascha Derichs) Etablierung von Jugendbeteiligungsmaßnahmen in kommunalen Bildungslandschaften - Das Beispiel StädteRegion Aachen, in: Suthues, Bettina (Hrsg): Potenziale und Herausforderungen vernetzter Bildung in der Kommune, Münster 2016, S. 41-45.
Vorträge
05.05.2017: Analysis of Online-Services of German Municipalities, Central and Eastern European e|Dem and e|Gov Days 2017 (Budapest).
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.