nach Vereinbarung per Mail über das Sekretariat (sabrina.hoerning@uni-erfurt.de)
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Universität Erfurt
Staatswissenschaftliche Fakultät
Professur für Politische Bildung
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
An die Senatsmitglieder der
Universität Erfurt
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Nach dem Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Soziologie in Münster, Freiburg i.Br. und Hamburg und einem Diplom in Politologie (1988) war Andreas Anter zunächst Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Theorie an der Universität Hamburg, wo er 1994 über „Max Webers Theorie des modernen Staates“ promovierte (3. Aufl. Duncker & Humblot 2014).
Anschließend war er sieben Jahre Literaturlektor im Rowohlt Verlag (Reinbek bei Hamburg) und Programmchef des Reclam Verlags Leipzig, bevor er an die Universität zurückging und sich 2003 an der Universität Leipzig habilitierte.
Nach Vertretungsprofessuren für das Politische System Deutschlands (Leipzig ) und für Politische Theorie (Bremen) wurde er 2008 Professor für das Politische System Deutschlands an der Universität Leipzig, bevor er 2013 an die Universität Erfurt auf den Lehrstuhl für Politische Bildung berufen wurde.
Diskurs über Macht aus sozialwissenschaftlicher Sicht, Tagung „Macht.Masse.Macht“, Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim, 24.-25. Oktober 2019.
Die vielen Seiten der Macht, in: Südtiroler Wirtschaftszeitung Nr. 14 vom 15. April 2022, S. 3.
„Macht“, Bayerischer Rundfunk, Bayern 2 (Hörfunk), 6. April 2022.
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.