Wiebke Kaulfuß

politische.bildung@uni-erfurt.de

Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email

Lehrangebot:
„Schulpraktische Studien für das Fach Sozialkunde"

Der zunehmenden Politikverdrossenheit entgegenwirken, Heranwachsende in ihrer Meinungsfreiheit bestärken, die Grundlagen unseres politischen Systems vermitteln, dabei den Blick über den Tellerrand auf das aktuelle Weltgeschehen nicht vergessen. Und dies nah an der Erfahrungswelt von Schülern – was nach einem unvorstellbaren Unterfangen klingt, ist der Alltag eines Sozialkundelehrers.
In den schulpraktischen Studien lernen angehende Sozialkundelehrer nach anfänglicher Hospitation ihr bereits gelerntes theoretisches Wissen vor Schülern anzuwenden. Hierbei werden gemeinsam Methoden, Unterrichtsstunden, Lerneinheiten und Planungsinstrumente erprobt, durchgeführt und reflektiert.

 
Studium/Tätigkeitsfelder

Oktober 2011 bis September 2014
Studium „Bachelor af Arts“ in den Fächern Germanistik und Staatswissenschaften / Sozialwissenschaften an der Universität Erfurt

Oktober 2014 bis September 2016
Studium „Master of Education – Regelschule“ an der Universität Erfurt

Februar 2017 bis Juli 2018
Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Regelschulen am Studienseminar Erfurt und der Regelschule 23 in Erfurt

Seit August 2018
Lehrtätigkeit an der Regelschule 23 in Erfurt für die Fächer Deutsch, Sozialkunde und Medienkunde sowie Tätigkeit im Bereich Schulentwicklung

Seit August 2020
Abgeordnete Lehrkraft zur Unterstützung der Lehrerausbildung an der Universität Erfurt im Fach Sozialkunde