Henriette Schubert-Zunker
henriette.schubert-zunker@uni-erfurt.deWissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Institutionenökonomie und Wirtschaftspolitik (Staatswissenschaftliche Fakultät)
Sprechzeiten
mittwochs 10:30-12 Uhr nach Voranmeldung per E-Mail und nach Vereinbarung während der vorlesungsfreien Zeit
Besucheranschrift
Campus
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Postanschrift
Universität Erfurt
Staatswissenschaftliche Fakultät
Institutionenökonomie und Wirtschaftspolitik
Postfach 90 02 21
99105 Erfurt
Curriculum Vitae
Wissenschaftliche und berufliche Tätigkeitsfelder
- seit 05/2019
wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Institutionenökonomie und Wirtschaftspolitik, Universität Erfurt - 10/2017 bis 03/2018 (WS 2017/18) und 10/2018 bis 03/2019 (WS 2018/19)
Tutorin und Assistentin für Klausurkorrektur für die Vorlesung "Einführung in die Sozialwissenschaften" (Prof. Thumfart), Universität Erfurt - 10/2017 bis 09/2018
Studentische Hilfskraft im Dekanat der Staatswissenschaftlichen Fakultät, Universität Erfurt - 05/2017 bis 12/2018
Projektleitung "Vorsicht, Demokratie!", Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung Thüringen e.V., Erfurt - 04/2017 bis 09/2017 (SoSe 2017)
Tutorin für die Vorlesung "Internationale Beziehungen II" (Prof. Kessler/Dr. Reichwein), Universität Erfurt - 11/2013 bis 09/2017
Redaktionsassistentin Hörfunkwelle hr1, Hessischer Rundfunk, Frankfurt a. M.
Studium
- 10/2016 bis 03/2019
Masterstudium an der Universität Erfurt, Staatswissenschaften mit dem Schwerpunkt „Politik und Wirtschaft“
» Masterarbeit: „Umweltgerechtigkeit – ein neues Paradigma in Gerechtigkeitstheorien?“ - 08/2015 bis 12/2015
Auslandsemester an der Universidade Pedagógica de Moçambique, Maputo/Mosambik - 10/2012 bis 09/2016
Bachelorstudium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M., Hauptfach: Politikwissenschaften und Nebenfach: Betriebswirtschaftslehre
» Bachelorarbeit: „Über das Framing vergessener Krisen – Strategien humanitärer Organisationen. Eine vergleichende Fallstudie“
Sonstiges
- Alumnibeauftragte der Staatswissenschaftlichen Fakultät und Vorstandsmitglied des Alumnivereins
- gewähltes Mitglied des Fakultätsrats der Staatswissenschaftlichen Fakultät
- ehemaliges Mitglied des Fachschaftsrats Staatswissenschaften
- DAAD-PROMOS-Alumna
Themen und Interessen
- allgemeine Wirtschaftspolitik und neue Institutionenökonomie
- Umweltpolitik/-ökonomie und ökologische Ökonomie
- Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit