Semester | Beitrag |
---|---|
aktuell: SoSe 2021 | 10,60 €/Semester |
WiSe 21/22 und SoSe 2022 | 11,90 €/Semester |
WiSe 22/23 und SoSe 2023 | 12,10 €/Semester |
WiSe 23/24 und SoSe 2024 | 12,40 €/Semester |
VMT-Semesterticket:
Ich stimme den folgenden Konditionen des Bausteins VMT-Semesterticket zu:
- Der Preis des VMT-Semestertickets entwickelt sich entsprechend der veröffentlichten Preistabelle über die Vertragslaufzeit von drei Jahren und
- darin enthalten ist die einmalige Anhebung des Preissockels um 1,00 € aufgrund der Erweiterung des Anwendungsbereiches und
- das E-Ticket wird als Fahrberechtigungsausweis eingeführt und in die Thoska integriert und
- der Vertrag verlängert sich über die tabellarisch festgehaltene dreijährige Vertragslaufzeit hinaus jeweils um ein Jahr mit einer jährlichen Preissteigerung, die der Preissteigerung des Schüler-Monatstickets entspricht.
Das VMT-Semesterticket ist ein Baustein, mit dem ausgewählte Nahverkehrsstrecken innerhalb des Verkehrsverbundes Mittelthüringen (u.a. Innenstadtverkehr in Jena, Weimar, Gera) nutzbar sind. Eine genaue Übersicht des Geltungsbereichs findet ihr auf der Homepage des Studierendenwerkes.
Gebietserweiterung, Verhandlungen, Preissockel - wie die Verhandlungen abgelaufen sind, was das Ergebnis ist und was das jetzt für uns bedeutet, hat die KTS in einem Flyer zusammengefasst:
Flyer Semesterticket (Deutsch)
Flyer Semesterticket (Englisch)
Darüber hinaus haben wir die wichtigsten Fragen noch einmal zusammengefasst. Das FAQ findet ihr hier:
Studierendenrat der Universität Erfurt
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
+49 361 737-1890
stura.vorstand@uni-erfurt.de
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.