Anlässlich ihres 25-jährigen Bestehens lädt die Universität Erfurt im Jubiläumsjahr zu einer öffentlichen Vortragsreihe unter dem Titel „Erfurter Universitätsgeschichten“ ein. Der erste Vortrag findet am Dienstag, 26. Februar, um 19 Uhr in der…
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms "Young Entrepreneurs in Science", das sich an Promovierende und Postdocs aller Fachrichtungen an deutschen Hochschulen richtet, kooperiert die Uni Erfurt mit der Falling Walls Foundation Berlin.
Die Internationalisierung von Lehre, Forschung und der Verwaltung ist eine Aufgabe, der sich heute alle Hochschulen stellen müssen. Doch dies ist kein von allein laufender Prozess, sondern bedarf engagierter Akteure. Die Universität Erfurt hatte…
Unter dem Titel „Vergangenheit trifft Zukunft“ veranstaltet die Erfurt School of Education im Jubiläumsjahr der Universität Erfurt erstmals einen Alumnitag für ihre Absolventen der Lehramtsausbildung.
Das seit 2015 am Forschungszentrum Gotha der Universität Erfurt laufende Forschungsprojekt „Jacopo Stradas Magnum ac Novum Opus: Ein Münzcorpus des 16. Jahrhunderts“ ist von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) um zwei Jahre verlängert worden.
Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Universität Erfurt 2019 ihr 25-jähriges Bestehen. Den Auftakt bildet am Samstag, 26. Januar, ein Konzert des Akademischen Orchesters unter der Leitung von Sebastian Krahnert im Festsaal des Erfurter…
Das Präsidium der universität Erfurt hat eine neue Antidiskriminierungsrichtlinie beschlossen, die in Zusammenarbeit der verschiedenen Gremien entstanden ist.