Früher hat uns Stress das Leben gerettet: Dank der kurzfristigen Stressreaktion unseres Körpers konnten wir vor Gefahren fliehen. Nach der Stresssituation entspannten wir uns wieder und unser vegetatives Nervensystem fuhr wieder herunter. Doch heute geraten wir ohne eine solche Bedrohung in Stress und bleiben häufig in einem Zustand des Dauerstresses. Das ist langfristig nicht gesund. Hier hilft Sport als Stresskiller – wir zeigen dir, wie gezielte Bewegung Stress abbaut und dich leistungsfähiger und entspannter werden lässt!
- Referentin: Leonie Asche
- Tool: Zoom
- Max. Teilnehmerzahl: 30
- Einschreibung über Moodle: https://elearning.uni-erfurt.de/enrol/index.php?id=7671 / Einschreibeschlüssel: Gesundheitswochen