Wir suchen zum 11.11. Studierende, welche sich als Leitung bzw. stellvertretende Leitung oder freie Mitarbeiter*innen des Referates Fachschaftsratsbeauftragte*r des StuRa für die Studierenden engagieren wollen!
Was ist FaRaBa und was sind die Aufgaben?
Wie sieht die Arbeit in diesem Gremium grundsätzlich aus?
Welche Fähigkeiten solltest du mitbringen?
Welche Projekte stehen aktuell an?
Eine Stimme der Erinnerung:
Jonas aus dem StuRa, Lennart von FaRaBa und Laura als Germanistik-Studentin haben im WiSe 2019 das Germanistik-Pubquiz organisiert und durchgeführt. Es war nicht nur ein großer Spaß für alle, sondern so konnte der verschollene FSR Germanistik wiederbelebt werden.
Interessierte können sich bis zu unserer Sitzung am 11.11.2020 melden, spätestens in der Sitzung um 20 Uhr. Über eine kurze, schriftliche Vorstellung im Vorhinein würden wir uns freuen. Bei Rückfragen und unverbindlichen Anfragen kann man sich jederzeit gerne unter stura.faraba@uni-erfurt.de an uns wenden.
We are looking until 11.11. for students who want to become involved in the StuRa's Student Council Representative department for the students as a manager, deputy manager or freelancer
What is FaRaBa and what are the tasks?
What is the basic nature of the work in this committee?
What skills should you bring along?
Which projects are currently in the pipeline?
A voice of memory:
Jonas from the StuRa, Lennart from FaRaBa and Laura as a German Studies student organised and carried out the German Studies Pubquiz in winter semester 2019. It was not only great fun for everyone, but also revived the lost FSR German Studies.
Interested persons can register until our meeting on 11.11.2020, at the latest in the meeting at 20 o’clock. We would be pleased about a short, written introduction in advance. If you have any further questions or non-binding requests, please feel free to contact us at stura.faraba@uni-erfurt.de.
Das Referat FaRaBa beschäftigt sich mit der Vernetzung der Studierenden in den Fachschaftsräten (FSRs) untereinander und der Verknüpfung mit dem Studierendenrat (StuRa). Ziel ist es, die Beziehungen zu allen FSRs aufrecht zu erhalten und die Kooperation unter den FSRs und mit dem StuRa zu ermöglichen und zu verbessern.
An uns könnt ihr euch gerne wenden, wenn ihr als FSR einen persönlichen Ansprechpartner im StuRa sucht oder als Mitglied eines Fachschaftsrats, um dir deine Gremientätigkeit bescheinigen zu lassen. Gerne unterstützen wir dich auch, wenn du motiviert bist einen neuen Fachschaftsrat in deiner Studienrichtung zu gründen. Auch bei der Planung und Umsetzung eurer Ideen stehen wir euch gerne mit Rat und Tat zur Seite. Schreibt uns eine Nachricht oder schaut zu unseren Bürozeiten vorbei!
Der 22. Studierendenrat hat auf seiner 05. Sitzung am 11.11.2020 die zweite Fachschaftsratswahl-Verordnung beschlossen. Demnach werden alle jetzt anstehenden Wahlen der Fachschaftsräte gemeinsam zu einem festen Termin durchgeführt. Die Wahlen werden vom 16. bis 18.12.2020 stattfinden. Nähere Infos und die offizielle Wahlbekanntmachung werden zeitnah veröffentlicht.
Hier könnt ihr die Fachschaftsratswahl-Verordnung einsehen.
Bei Fragen wendet euch bitte an stura.wahl@uni-erfurt.de
derzeit nur nach Absprache
Studierendenrat der Universität Erfurt
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
+49 361 737-1890
stura.vorstand@uni-erfurt.de
Universität Erfurt (Campus)
Nordhäuser Str. 63
99089 Erfurt
Wir verwenden Cookies, um Funktionen unserer Webseiten zur Verfügung zu stellen und Zugriffsstatistiken zu erstellen.