Gerade den Bachelor in der Tasche, schon Autorin eines kreativen Buchprojekts: Unsere Absolventin Madita Heubach wirkte als Autorin an dem Buch „Martin“ mit – einem Bilderbuch von Kindern für Kinder...
Alumna Franziska studierte Katholische Theologie an der Uni Erfurt und arbeitet heute als Seelsorgerin im Bistum Magdeburg. Und weil die Entscheidung für das Studium der Theologie die (bisher) "beste ihres Lebens war", war sie gern für ein Interview mit uns bereit ...
Studierende des Fachbereichs Grundschulpädagogik und Förderpädagogik der Universität Erfurt haben für die Sendung „Fledermausgeschichten“ auf Radio F.R.E.I vier Hörspiele zu Sindbads Abenteuern produziert ...
Jasmin studiert an der Uni Erfurt Internationale Beziehungen und Geschichtswissenschaft und vertritt die Interessen der jungen Deutschen bei den Vereinten Nationen.
Der Senat der Universität Erfurt hat in seiner Juli-Sitzung Prof. Dr. Benedikt Kranemann, Liturgiewissenschaftler an der Katholisch-Theologischen Fakultät, zum neuen Vizepräsidenten für Forschung und Nachwuchsförderung gewählt ...
Wir haben unserer Studentin Julia (Master of Education) ein paar Fragen zu ihrem Auslandsaufenthalt an der German European School Singapore (GESS) als Assistenzlehrkraft gestellt.
Andrew hat für sein Studium einen ziemlich langen Weg auf sich genommen. Er kam aus Neuseeland zum Master-Studium Public Policy an die Willy Brandt School der Uni Erfurt. Den Abschluss hat er längst – und ist in der Thüringischen Landeshauptstadt geblieben.
Carolin studiert Internationale Beziehungen sowie Romanistik und hat uns stellvertretend für das Team ein paar Fragen beantwortet – aber lest am besten selbst…
"Erfurt leicht gemacht" lautet der Titel des neuen Stadtführers für Erfurt in Leichter Sprache, der gerade erschienen ist. Das 110-seitige Werk ist in einem Kooperationsprojekt mit dem Büro für Leichte Sprache des CJD Erfurt und der Universität Erfurt entstanden.